ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS AMPARO [RITENOUR, LEE]

Ritenour, Lee

Amparo [Jazz]


RELEASE: 03.07.2009


LABEL: Decca

VERTRIEB: Universal

WEBSITE: www.leeritenour.com

MySpace Amazon 

Grusin studierte an der University of Colorado und spielte dort mit Terry Gibbs, Art Pepper, Anita O'Day und Johnny Smith.

1959 ging er nach New York und wurde Begleiter und Arrangeur für Andy Williams. Bereits 1960 war er auf Platten von Benny Goodman zu hören und ließ sich 1962 in Los Angeles nieder. Hier spielte und arrangierte er unter anderem für Sarah Vaughan, Quincy Jones and Carmen McRae. Mitte der 1970er spielte er Keyboard mit Gerry Mulligan und Lee Ritenour. Zusammen mit Larry Rosen produzierte er zu dieser Zeit Alben Musikern wie mit Earl Klugh oder Patti Austin für Label wie Blue Note Records oder CTI Records; 1982 gründete er mit Rosen das Label GRP Records (Grusin Rosen Productions), das sich zu einem wichtigen Label für zeitgenössischen Jazz und Fusion entwickelte und besonders im Smooth-Jazzbereich erfolgreich war. Grusin leitete auch die All-Star-Bigband des Labels. Während der 1980er und 1990er folgten weitere Aufnahmen von Fusion bis Pop, teilweise mit Symphonieorchester.

Grusin komponierte und produzierte auch Filmmusiken, für die er teilweise mit dem Oscar oder einem Grammy ausgezeichnet wurde: 1989 schrieb er den Soundtrack zum Film Die fabelhaften Baker Boys, 1990 zu Havanna, 1999 zum Film Begegnung des Schicksals. Außerdem produzierte er den Soundtrack für Die Firma. Auch als Arrangeur wurde er mehrfach ausgezeichnet; aus diesem Grund erhielt er ab 1986 insgesamt acht Grammys, etwa 2003 für sein Instrumentalarrangement von "Mean Old Man" (für James Taylor).

Außer bei GRP veröffentlichte er auch bei Columbia, Sheffield Lab und Polygram. Sein Bruder Don Grusin (* 1941) ist ebenfalls Jazz-Pianist und Komponist.

LEE RITENOUR & DAVE GRUSIN“AMPARO“ - A SOUNDTRACK FOR DAILY LIFE Feat. Joshua Bell, Chris Botti, Renée Fleming, James Taylor.

(Quelle: Universal Music Group, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.96)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Durstewitz, Christian
Let Me Sing


Luxuslärm
1000 km bis zum Meer


Comeback Kid
Through The Noise


Iglesias, Enrique
Greatest Hits (Ltd. Deluxe Edition)


Mata, Vanessa da
Sim


Layment
Traces



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt