ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS LAST NIGHT [MOBY]

Moby

Last Night [Electronic / Dance]


RELEASE: 28.03.2008


LABEL: Mute

VERTRIEB: EMI Music

WEBSITE: www.moby.com

MySpace Amazon 

Nach seinem #2-Gold-Album Hotel aus dem Jahr 2005 kehrt Moby 2008 mit seinem neuen Genie-Streich Last Night unaufhaltsam auf die Tanzflächen zurück. Last Night deckt sämtliche Variationen von Smiley-gesichtigen, Hände-in-die-Luft-Rave-Hymnen über kosmische Euro-Disco-Nummern im Stil von Giorgio Moroder bis hin zu Underground- sowie Oldschool-HipHop und chilligen Downtempo-Atmosphären. Das Album ist eine wahre Meisterleistung, die einerseits Mobys Wurzeln in der Clubszene Revue passieren lässt und andererseits enthusiastisch in die Zukunft blickt.

Als erster Vorbote eines Adrenalin- und Disco-beflügelten Frühjahres erscheint am 14.03. mit dem Titel "Disco Lies" die erste Single-Auskopplung aus der augenzwinkernden Zeitreise durch fast ein vierteljahrhundert Dance-Geschichte, die auf "Last Night" unbefangen mit allen Stilrichtungen spielt und diese gekonnt in ein modernes musikalisches Gewand hüllt.

"Disco Lies" katapultiert uns in die frühen 90er Jahre. Moby selbst sagt dazu:

"Ich war in den frühen 90ern in San Franzisko habe DJs wie Marc Farina gehört. Das war ziemlich interessant, da die Dance Szene in New York zu der Zeit durch einen eher aggressiven Sound geprägt war. In New York wurde entweder ein etwas älterer, softerer House Style oder ziemlich aggressiver Rave gespielt. In San Franzisko war der Sound viel mehr von Disco Styles inspiriert. Es war insgesamt etwas softer und erinnerte mich an die Zeit in den Clubs in New York in den frühen bis mittleren 80er Jahren. Da gab es diese einzigartige Underground Dance Szene, die niemanden außerhalb von Lower Manhatten interessierte. Für mich ist "Disco Lies" eine Reminiszenz an die "Paradise Garage"-Nächte mit Larry Levan oder Tony Humphreys, die in diesem Club "Zanzibar" in Newark auflegten. Diese Songs bestehend aus kalten elektronischen Elementen, aber mit einer leidenschaftlichen Diven-Stimme, die darüber sang.

Die Sängerin auf "Disco Lies" ist Shayna Steele. Ich schaue mich immer nach geeigneten Sängerinnen und Sängern um und sage oft zu allen meinen Freunden: "Wenn ihr irgendjemanden mit einer guten Stimme kennt, lasst mich die Leute anhören!" Jemand hat mir Shaynas Demotape geschickt, und ich hab sofort gedacht: "Was für eine unglaubliche Stimme!". Sie hörte sich an, als ob sie unbedingt 1978 hätte Disco-Songs machen sollen. Für mich das größte Kompliment, das ich einer Sängerin machen kann!"

Eines ist jedenfalls jetzt schon sicher: In diesem Frühjahr haben Lügen Disco-Beine!

(Quelle: EMI)

Tracklisting:

1. Ooh Yeah
2. I Love To Move In Here
3. 257.zero
4. Everyday It's 1989
5. Live For Tomorrow
6. Alice
7. Hyenas
8. I'm In Love
9. Disco Lies
10. The Stars
11. Degenerates
12. Sweet Apocalypse


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 3.04)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 3 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Ferree, Benjy
Come Back To The Five And Dime, Bobby Dee Bobby Dee


Modern Age Slavery, The
Damned To Blindness


Roberts, Sam
Love at the End of the World


Schwarz, Henrik / Ame & Dixon
Grandfather Paradox


Original Berlin Cast
Leben ohne Chris-das Musical


Him
Screamworks-Love In Theory And Practice



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt