|
LABEL 4AD/BEGGARS GROUP |
Alle | Diese Woche | Dieser Monat | Nächster Monat | Far Forward
 Iron & Wine
Sam Beams spannende Synthese aus Americana, Folk und Indierock.
2007 veröffentlichte Sam Beam aka Iron & Wine sein drittes Studioalbum, "The Shepherd’s Dog". Eine Songsammlung, die ganz in der ästhetischen Tradition von ... MORE |
 National, The
Believe the hype! Spannungsgeladenes 5. Album der New Yorker Band.
Bei aller Unaufgeregtheit, die die ursprünglich aus Ohio stammende Band stets umgibt, hat sie es seit ihrem ersten Album aus dem Jahr 2001 doch geschafft, einen gewaltigen Hype zu ... MORE |
 EfterklangMagic Chairs [Pop]
Die dänische Experimentalband entdeckt sich selbst und ihre Popqualitäten.
Nach dem internationalen Erfolg mit dem ambitionierten orchestralen Werk "Parades" schlagen Efterklang mit "Magic Chairs" ein neues Kapitel auf. Es ist das erste richtige ... MORE |
 Tindersticks
Auf ihrem 4AD-Debüt wachsen die englischen Schwermelancholiker über sich hinaus.
2008 meldeten sich die Tindersticks nach fünf Jahren Pause mit erweitertem Line-up und einem famosen, von der Kritik gefeierten Album zurück. 2009 folgt gleich das ... MORE |
 Tune-Yards
Homerecording 2.0: akustische Feldforschung für die kosmopolitische Lo-Fi-Disco.
Mit "Bird-Brains" erscheint das Debütalbum des Projekts tUnE-yArDs. Eine gleichermaßen außergewöhnliche wie einnehmende Sammlung von 13 Songs, die zwischen den ... MORE |
 Mountain Goats
Die Band des Songwriters John Darnielle zeigt sich ungewöhnlich bibelfest.
Nein, es war kein religiöses Erweckungserlebnis, das John Darnielle dazu bewog, zwölf bibelinspirierte Songs zu schreiben. Es ist aber auch kein Spiel mit einer gewollten ... MORE |
 Big Pink, The
Famoses Debüt der Neo-Post-Dark-Wave-Szene-Lieblinge aus London.
The Big Pink bestehen aus Robbie Furze, ehemals Gitarrist von Alec Empire, und Milo Cordell, Chef des Labels Merok und Entdecker diverser Bands wie etwa den ... MORE |
 Future Of The Left
Melodiös bis brutal: zweites Album des walisischen Rocktrios.
Mit der Veröffentlichung ihres von der Kritik bejubelten Debütalbums "Curses" schlugen Future Of The Left 2007 in der englischen Musikszene wie eine Bombe ein. Der "NME" geriet ins ... MORE |
 Broken Records
Zwischen Arcade Fire und Beirut: große Gefühle und großartiger Folkrock.
Im Dezember 2006 gründeten Jamie, Rory, Dave, Andy, Arne, Ian und ... MORE |
 St. Vincent
2007 veröffentlichte die Texanerin Annie Clark als St. Vincent ihr gefühlvolles Debüt "Marry Me", dessen ausgereifte Arrangements und elegante Texte viel Anerkennung ernteten. ... MORE |
Seite 1 von 651zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | vor | Gehe zu: | | |
|
|
|