|
LABEL COOKING VINYL |
Alle | Diese Woche | Dieser Monat | Nächster Monat | Far Forward
 P.O.D.When Angels & Serpents Dance [Hard / Heavy]
Wieder vereint: Die erfolgreichen Nu-Metaller melden sich mit alter Kraft zurück.
P.O.D. steht für "payable on death" in Verträgen amerikanischer Lebensversicherungen, aber auch für einen der erfolgreichsten US-Rock-Acts der vergangenen Jahre. ... MORE |
 Datsuns, The
Meisterhaft: knallharter Power-Pop der Neuseeland-Rocker.
Das britische BBC Radio 1 sah in ihnen "The future of rock", sie spielten mit Ozzy Osbourne und Metallica und gelten als ... MORE |
 Rundgren, Todd
Astreiner Arena-Rock: Der US-Musiker überzeugt mit bombastischen Gitarrensounds.
Seit den frühen 70er-Jahren zählt Todd Rundgren zu den innovativen Figuren im US-Musikbusiness. Nicht nur, dass er 1978 das erste USA-weit übertragene ... MORE |
 Leven, Jackie
Melancholische Geschichten, die unter die Haut gehen; feat. Johnny Dowd.
Es vergeht kaum ein Jahr, in dem der schottische Sänger, Songschreiber und Poet Jackie Leven seine Fans nicht mit einem neuen Album erfreut. "Lovers At The Gun Club" heißt ... MORE |
 King, KakiDreaming Of Revenge [Pop]
Ein echtes Popalbum: Die amerikanische Gitarristin entdeckt das Songwriting
Produzent Malcolm Burn (Peter Gabriel) hatte eine Bedingung an Kaki Kings viertes Album: Man müsste jeden Song mitpfeifen können - selbst wenn man dabei gerade einen Baum ... MORE |
 Less Than Jake
Blick zurück nach vorn: Die US-Ska-Punks huldigen ihrer Heimatstadt.
Als eine Art Tribut und feierliche Würdigung ihrer Wurzeln benannten die Ska-Punk-Allstars Less Than Jake (LTJ) "GNV FLA" nach ihrer Heimatstadt Gainesville in Florida. Es ist ... MORE |
 Black, Francis
Ein halbes Jahr nach „Bluefinger“, seinem „Solodebüt“ als Black Francis, legt der Pixies-Sänger mit einem Minialbum nach. Die sieben Songs von „Svn Fngrs“ entstanden während einer sechstägigen Session zusammen mit Jason Carter (Schlagzeug) und ... MORE |
 Bauhaus
Zusammen mit Joy Division, Siouxsie and the Banshees und The Cure zählen sie zu den prägendsten englischen Bands der Post-Punk- und Wave-Ära: Bauhaus. Die 1978 von Peter Murphy gegründete Band gilt außerdem als Wegbereiter der Gothic-Szene und ... MORE |
 Black, Francis
Ode an Herman Brood: Der Pixies-Sänger ehrt den holländischen Künstler.
Black Francis ist wieder da! Der Sänger der 2004 wiedervereinigten Pixies hat sein alter Ego Frank Black vorerst abgelegt und seinen alten Bühnennamen neu angenommen. Nach ... MORE |
 Black, Frank
Auf der CD „Frank Black 93–03“ spannt der Pixies-Sänger einen weiten Bogen von der Anfängen seiner Solokariere bis ins Jahr 2003. 1993 erschien das selbst betitelte Solodebüt von Frank Black, ein Jahr später das viel gerühmte Doppelalbum „Teenager ... MORE |
Seite 4 von 651
|
|
|