ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS SOMEWHERE IN TIME [RECKLESS KELLY]

Reckless Kelly

Somewhere In Time [Country / Folk]


RELEASE: 19.02.2010


LABEL: Blue Rose

VERTRIEB: Soulfood

WEBSITE: www.recklesskelly.com

MySpace Amazon 

Hiermit ist eine der aktuell besten Bands des Americana/Texas/Country Rock-Genres endlich auf dem Blue Rose Label!

8 Alben lang hat es gedauert, aber nun ist es soweit. Und es soll sich wohl lohnen, denn mit dem aktuellen Album kehrt das Quintett aus Austin wieder zurück zum gewohnt dynamisch rockenden Roots'n Country Sound und lässt die arg wuchtigen, mit zuviel Testesteron getränkten Arrangements des Vorgängers 'Bulletproof' eine einmalige Sache bleiben. Eine Erfolgssache gleichwohl, die der Gruppe ein enorm breiteres Spektrum in den Medien und glänzende Verkäufe bis in den Mainstream einbrachte. Aber 'Somewhere In Time' ist musikalisch dann doch ein anderes Kaliber geworden und ganz sicher ein nächster Schritt zur weiteren Legendenbildung in eigener Sache.

Es ist ein aufwändiges und engagiertes Konzeptwerk geworden in Form einer Rückschau auf die eigene Jugend und dem, was die Band während ihrer Sozialisation an Einflüssen erlebt hat. Und das ist eng mit der Person von Underground/Americana-Pate Pinto Bennett verknüpft. Bennett war Boss der Famous Motel Cowboys, einer der einflussreichsten Bands in Idaho, jener Ecke der USA, aus dem die Brüder Willy und Cody Braun, die den Kern von Reckless Kelly bilden, stammen. Das Album rudert nach der erwähnten ’Power Americana’-Phase also zurück zu den alten Roots & Country Rock-Werten, die Reckless Kelly so beliebt gemacht haben. Ja, das Album ist ihr countryhaftestes überhaupt, Cody Brauns Geige und Mandoline stehen durchweg heftig im Vordergrund und der in der Texas-Szene allgegenwärtige Pedal Steel-Gitarrist Lloyd Maines wirkt als prominenter Gastmusiker auf 7 Stücken vehement mit.

Und so schließen sich die familiären und musikalischen Kreise der Braun Family auf Blue Rose. Denn Vater Muzzie Braun hat neben Willy & Cody noch zwei weitere Söhne: Micky & Gary Braun sind die Köpfe von Micky & The Motorcars, praktisch eine Art Parallelband zu Reckless Kelly und gleichermaßen inspiriert von der Aura des Pinto Bennett.

(Quelle: Soulfood, 2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.97)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 7 + 4 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Beady Eye
Different Gear, Still Speeding


Jones, Grace
Hurricane


Merz
Moi et Mon Camion


Saalschutz
Entweder Saalschutz


Adam
Contact


Malmsteen, Yngwie
Perpetual Flame



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt