ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS ANTONIO VILLARAIGOSA GOLDEN EXPRESSWAY [84 DAY SYNDROME / GLUEFACTORY]

84 Day Syndrome / Gluefactory

Antonio Villaraigosa Golden Expressway [Rock / Alternative]


RELEASE: 27.11.2009


LABEL: Long Beach Records

VERTRIEB: Broken Silence


Antonio Villaraigosa Golden Expressway Amazon 

LONG BEACH RECORDS EUROPE präsentiert den PENNYWISE-Bassisten RANDY BRADBURY mit zwei Soloprojekten auf einem Album. Souveräner US-Punk der Spitzenliga.

Seit 1996 ist RANDY BRADBURY bei PENNYWISE, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Punkbands weltweit, aktiv. Doch das ist kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Unter dem Namen 84 DAY SYNDROME verwirklicht der Veteran der Long Beach Punkrock-Szene eigene Songideen, wobei er gleich alle Instrumente (Schlagzeug, Bass, Gitarre sowie Gesang)im heimischen Studio selbst einspielt. Auf den ersten 6 Songs des Albums sind 84 DAY SYNDROME mit melodischem US-Punk, der durch unangepasste Attitüde, intelligente Texte und rohen Sound besticht, vertreten. Die Nähe zu BRADBURY’s Stammband oder California-Punkklassikern wie frühen Bad Religion schimmert in den flotten Songs durch. Die folgenden 7 Songs stammen von GLUEFACTORY, wo RANDY BRADBURY „nur“ als Bassist im Quintett neben Mitgliedern von Bands der Long Beach Punk-Szene wie SECRET HATE, THE FALLING IDOLS und BUZZBOMB agiert. Die Songs von GLUEFACTORY sind im Vergleich vielschichtiger und erinnern - nicht zuletzt durch den markanten Gesangsstil von MIKE DAVIS (SECRET HATE) -an US-Hardcore-Punk der DEAD KENNEDYS-Schule. DAVIS schrieb für SECRET HATE den Song The Ballad of Johnny Butt, der durch eine Coverversion auf dem selbstbetitelten Multi-Platin-Album von SUBLIME große Bekanntheit erlangte. Das Songwriting ist bei GLUEFACTORY im Vergleich zu 84 DAY SYNDROME komplexer, die Musik erzeugt fast psychedelische Momente. Beispielhaft im Schlusssong Glueming, der eine fast balladeske Alternative-Rock-Nummer ist. Unterm Strich steht hier ein erstklassiges USPunk-Album, das bei weitem nicht nur für Die-Hard-PENNYWISE-Fans interessant ist, sondern durch Klasse, Abwechslungsreichtum, Haltung und musikalisches Können überzeugt.

Das Split-Album enthält zwei Bonus-Songs (GLUEFACTORY), die auf der US-Version nicht enthalten sind.

(Quelle: Broken Silence, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.9)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 2 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Heaven & Hell
Neon Nights - Live At Wacken


Adams, Ryan
Cardinology


Blackmarket
The Elephant In The Room


Portico Quartet
Isla


Crimes Of Passion
RIP


Jeunesse Apatride
Larmes Aux Poings



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt