ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS IMMER DA WO DU BIST BIN ICH NIE [ELEMENT OF CRIME]


(c) Charlotte Goltermann

Element Of Crime

Immer da wo du bist bin ich nie [Deutsch RockPop]


RELEASE: 18.09.2009


LABEL: Vertigo

VERTRIEB: Universal

WEBSITE: www.element-of-crime.de

Immer da wo du bist bin ich nie Facebook MySpace Amazon 

Es sind Element Of Crime. Und es ist „Immer da wo du bist bin ich nie“. Die neue Platte. Vier Jahre nach der legendären „Mittelpunkt der Welt“, die 2007 Goldstatus erreichte. Als erste von allen. 22 Jahre nach Gründung der Band und bislang zwölf veröffentlichten Alben.

Wieder ist die Band mit dem neuen Werk da, wo man sie gerade nicht vermutet. Wenngleich auch dieses Album die unverwechselbare Handschrift von Element Of Crime trägt und jedes Lied dem, der die Band kennt, zugleich neu wie auch vertraut vorkommt, so hat es doch einige Eigenheiten, die wir so nicht erwartet hätten: eine folkige Frische, die einem die Ohren frei bläst. Eine herbe Schönheit, die ein bisschen auf die Frühphase der Band verweist - auf die englischsprachigen 80er Jahre, als man sie in aller Hilflosigkeit wahlweise (und wahllos) mit Velvet Underground, Bo Diddley oder Bob Dylan verglich.

Jetzt gibt es da diese Tendenzen zum Lärm und zum Stampfen, zur Hammond-Orgel, zum Tambourin und zur Feedback-Gitarre. Und wenn wir bei dieser Platte von Streichern sprechen, dann reden wir nicht vom süßen Schmelz, sondern eher von der „kratzig Violin“, wie sie 1991 in einem Text auf der Platte „Damals hinterm Mond“ erwähnt wurde.

Und dann die Texte – man traut sich kaum zu atmen bei diesem Parforceritt durch eine seltsame Welt: Da fliegen Pillenschlucker vom Fahrrand aufs Pflaster und springen Straßenbahnen aus ihren Schienen, bringen Hummer Kummer und Elend an jeden Strand. In Liebesdingen geht die Romantik seltsame Wege („Was für Cloppenburg Pfanni ist, bist du für mich“) oder die Seltsamkeiten romantische („Am Ende denk ich immer nur an dich“) und Schluss ist erst, wenn sich Euro und Markstück die Hände gegeben haben.

Element Of Crime tun das, was sie tun müssen: Häuser aus Stein bauen, im Hier und Jetzt existieren, Songs schreiben und Musik aufnehmen, die man voraussetzungslos, ohne Vorwissen, hören und lieben kann.

Das karge Brot der Wahrheit wird bei Element of Crime gerne geteilt.

Element Of Crime live - Tourdates 2011

  • 02.02.11 Rostock, Stadthalle
  • 03.02.11 Münster, Jovel
  • 06.02.11 Freiburg, Rothausarena
  • 07.02.11 A-Feldkirch, Montforthaus
  • 08.02.11 Rottweil, Kraftwerk
  • 09.02.11 A-Salzburg, Republiksaal
  • 10.02.11 Würzburg, Posthalle
  • 11.02.11 Erfurt, Thüringenhalle
  • 12.02.11 Mannheim, Capitol
  • 14.02.11 Saarbrücken, Garage
  • 15.02.11 Düsseldorf, Stahlwerk
  • 16.02.11 Halle (Saale), Varieté Steintor
  • 17.02.11 Magdeburg, AMO
  • 18.02.11Hildesheim, Halle 39
  • 19.02.11 Oldenburg, Weser-Ems-Halle 7
  • 24.06.11 Hamburg, Stadtpark
  • 25.06.11 Berlin, Zitadelle Spandau
  • 26.06.11 München, Tollwood

Element Of Crime live - Tourdates 2009/2010
  • 10.07.09 Northeim (bei Göttingen), Waldbühne, Fest van Cleef
  • 11.07.09 Freiburg, Zelt-Musik-Festival, Fest van Cleef
  • 12.07.09 Essen, Delta Park, Fest van Cleef
  • 15.08.09 Hamburg, Dockville 09
  • 20.01.10 CH-Zürich, Kaufleuten
  • 21.01.10 CH-Bern, Bierhüebeli
  • 22.01.10 A-Linz, Posthof
  • 23.01.10 A-Innsbruck, Hafen
  • 25.01.10 München, Tonhalle
  • 26.01.10 Stuttgart, Theaterhaus
  • 27.01.10 Erlangen, Heinrich-Lades-Halle
  • 28.01.10 Leipzig, Haus Auensee
  • 29.01.10 Dresden, Alter Schlachthof
  • 30.01.10 Offenbach, Capitol
  • 01.02.10 Köln, Palladium
  • 02.02.10 Bielefeld, Ringlokschuppen
  • 03.02.10 Bochum, Jahrhunderthalle
  • 04.02.10 Hannover, Capitol
  • 05.02.10 Hamburg, Alsterdorfer Sporthalle
  • 06.02.10 Bremen, Pier 207.02.10 Berlin, Arena
  • 09.02.10 A-Wien, Gasometer


(Quelle: Universal Music Group, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.93)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 1 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Hammond, Beres
A Moment In Time


Silent Art Orchestra
Larger Than Life


OMFO
Omnipresence


Arkan
Hilal


Kalkbrenner, Paul
Icke wieder


Doherty, Peter
Grace/Wastelands



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt