ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS UND ENDLICH UNENDLICH [SELIG]


Einmal Selig, immer Selig: Jan Plewka (vorne) kann davon ein
Lied singen. Solo ohne die Jungs lief's nur semi-gut
Foto: (c) Mathias Bothor

Selig

Und endlich unendlich [Deutsch RockPop]


RELEASE: 20.03.2009


LABEL: Vertigo

VERTRIEB: Universal

WEBSITE: www.selig.eu

Und endlich unendlich Facebook MySpace Amazon 

Das neue Jahr beginnt mit einer musikalischen Sensation: Selig haben wieder zueinander gefunden! Eine der wichtigsten deutschsprachigen Rockbands der neunziger Jahre ist zurück. Natürlich in der Originalbesetzung, denn Selig haben ja noch nie halbe Sachen gemacht.

Am 20. Februar setzen sie ihr erstes musikalisches Lebenszeichen seit zehn Jahren mit ihrer neuen Single „Schau Schau…“. Der Song ist die erste Auskopplung aus dem folgenden Studioalbum „Und Endlich Unendlich“, das voller großer, unerschrockener und leuchtender Momente ist und am 20. März erscheint.

Selig sensibilisieren den Betrachter für die Magie des Augenblicks. Für Jan Plewka (Gesang), Christian Neander (Gitarre), Leo Schmidthals (Bass), Malte Neumann (Keyboard) und Stephan „Stoppel“ Eggert (Schlagzeug) fühlt es sich so an, „als würden wir zum zweiten Mal heiraten.“ Neander: „Wie das mit Selig funktioniert, das ist einfach ein Geschenk, das man annehmen muss.“ Und Eggert: „In dieser Band ist jeder wie geschaffen für sein Instrument.“ Plewka ergänzt: „Und plötzlich war unser spezieller Sound wieder da. Und da hab ich kapiert, warum die Leute damals so ausgeflippt sind.“

Die Hamburger Band, die uns die Grunge-Ära mit Klassikern wie „Sie hat geschrien“, „Ohne dich“ und „Ist es wichtig“ versüßte, traf sich letztes Jahr in einem Berliner Studio, um nach einigen Vorgesprächen einfach mal auszuprobieren wie es so wäre, die Band neu zu starten. Und sofort gerieten sie in einen magischen Rausch, den sie nach all den Jahren - in denen sie ihre eigenen erfolgreichen Wege als Produzenten, Komponisten, Schauspieler, sowie Musiker in anderen Bandprojekten, gingen – nicht mehr für möglich gehalten hätten.

Selig, die sich nach drei erfolgreichen Alben („Selig“,1994, „Hier“, 1995 und „Blender“, 1997) auflösten, weil sie nicht mehr bereit waren, dem sinnlichkeitsverschlingenden Hochgeschwindigkeitsdruck des Erfolges nachzugeben, haben sich und uns heute mehr denn je zu sagen. Und sei es nur „um zu verstehen, dass das Leben an sich, manche Wunde aufbricht“. Oder Wunder verspricht!

Das Comeback von Selig wird natürlich auch von einer Tour begleitet, die unter der Ägide der Marek Lieberberg Konzertagentur stattfindet.

Selig live - Tourdates 2009:

  • 18.03.09 Dresden, Beatpol
  • 19.03.09 Berlin, Kesselhaus
  • 20.03.09 Hamburg, Uebel & Gefährlich
  • 22.03.09 München, Ampere
  • 23.03.09 Köln, Essigfabrik
  • 25.03.09 Wien, Arena
  • 26.03.09 Zürich, Rohstofflager


  • 19.09.09 Stuttgart, LKA Longhorn
  • 20.09.09 Mannheim, Capitol
  • 21.09.09 Bielefeld, Ringlokschuppen
  • 23.09.09 Leipzig, Haus Auensee
  • 24.09.09 Hannover, Capitol
  • 26.09.09 München, Tonhalle
  • 27.09.09 Nürnberg, Hirsch
  • 28.09.09 Wiesbaden, Schlachthof
  • 30.09.09 Köln, E-Werk
  • 01.10.09 Bremen, Aladin
  • 04.10.09 Hamburg, Docks
(Quelle: Universal Music Group, 14.1.2009)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.98)

Und

Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009
10Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008

CD-WECHSLER

Loud E
Loudefied Vol.1


Von Bondies, The
Love Hate & Then There`s You


Beastie Boys
The Mix-Up


V.A.
Nigeria Rock Special


Creature With The Atom Brain
I Am The Golden Gate Bridge


Jamil, Wotan
Kopf oder Zahl



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt