ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS FORT NIGHTLY [WHITE RABBITS]

White Rabbits

Fort Nightly [Rock / Alternative]


RELEASE: 14.03.2008


LABEL: Fierce Panda Records

VERTRIEB: Cargo Records GmbH


Amazon 

Wenn "Pop Matters" schreibt, kein Indie-Rock Debüt seit "This Is It" der schon beinahe legendären THE STROKES, sei so ansteckend wie das nun vorliegende "Fort Nightly" der WHITE RABBITS, so darf man mehr als gespannt sein, was einen erwartet, sobald man den Play Knopf an seiner Stereoanlage drückt.

Die WHITE RABBITS stammen aus Brooklyn, New York, und zählen Greg Roberts (Gitarre/Vocals), Steve Patterson (Piano/Vox), Alex Even (Gitarre/Vox), Adam Russell (Bass), Matt "The Duck" Clark (Drums) und Jamie Levinson (Drums) zu ihren Mitgliedern. Zusammen bilden sie eine wahrhaftige Groove-Maschine auf 12 Beinen, die sich ihren Weg durch die Geschichte des Pop bahnt und ihre Instrumente spontan wählt, wie es ihr passt.

Wie man es schon vermuten kann, wenn eine Band zwei Drummer zu ihren Mitgliedern zählt, ist der Vibe dieser Platte chaotisch, aber dennoch einladend und auch sehr gemeinschaftlich, was wohl nicht zuletzt daran liegen mag, dass die Jungs ein eingeschworenes Team sind und sogar schon alle zusammen in einem Haus gewohnt haben.

"Fort Nightly" ist das Debütalbum der WHITE RABBITS und wurde auf thetripwire.com bereits zum besten Album des Jahres 2007 in den Vereinigten Staaten gewählt. WHITE RABBITS repräsentieren zusammen mit Wegbegleitern wie VAMPIRE WEEKEND und HARLEM SHAKES eine intelligentere Art von New Wave aus New York. "Fort Nightly" ist spitzbübisch, mysteriös und wunderbar auf eine schwer nachzuahmende groovige Art.

WHITE RABBITS befürworten den Sound klassischer Songwriter vergangener Jahre, was durch einen der beiden Bonustracks noch verstärkt wird, der sich nämlich als Randy Newman Songperle entpuppt. Manche Zuhörer dürften sich bei den Klängen an Bands wie 10CC, THE WALKMEN, BOW WOW WOW oder THE SPECIALS erinnert fühlen.

WHITE RABBITS wurden eingeladen, in Dave Lettermans Show zu spielen und landeten Ende letzten Jahres schließlich auf der Bühne des ausverkauften New Yorker Bowery Ballroom. Wo soll das alles noch hinführen? Man darf gespannt sein.

(Quelle: Cargo Records)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.93)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 3 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Delay, Jan
Pop Portrait


Gotthard
Need To Believe


Young Buck
Buck The World


Son Of The Velvet Rat
Loss & Love


Fleischmann, Bernhard
Angst Is Not A Weltanschauung


Blaster Master, The
Rude Boy Life



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt