ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS DIVE IN YOUR LIFE [N.O.H.A.]

N.O.H.A.

Dive In Your Life [Electronic / Dance]


RELEASE: 15.06.2007


LABEL: Unique Records

VERTRIEB: Groove Attack

WEBSITE: www.n-o-h-a.de

MySpace Amazon 

Musik für Entdecker: Wer n.o.h.a., die Club-Cosmopoliten aus Cologne, Prague, Gijon, New York und Essen, mit diesem vierten Album nach ,Noise Of Human Art‘ [1997], ,No Slack‘ [2001] und ,Next Plateau‘ [2003] zum ersten Mal hört, stößt auf ein musikalisches Spektrum, das enorm ist. Aber auch Kenner der Formation werden überrascht sein von ,Dive In Your Life‘, dem klingenden Resultat zehn schneller Jahre, mit vielen Live-Shows, einem ganzen Stapel 12“-Releases, diversen Umbesetzungen und Neuerfindungen.

Die Sounds & Visionen, dieser vitale Mix aus Breakbeats, Drum & Bass, ethnischer Musik, Pop und clubtauglichen Grooves, sind 2007 noch offener, unberechenbarer und experimentierfreudiger ausgefallen. Aber immer wieder weht auch ein Hauch von klassischem Songwriting durch die neuen n.o.h.a.-Tracks.

Mit Sängerin Minerva Diaz Perez ist der gute Geschmack von Sehnsucht, die Schönheit von Traurigkeit ohne Hoffnungslosigkeit, in die aktuellen n.o.h.a.-Songs eingetaucht, und hat ihnen ein ganz eigenes Lebensgefühl gegeben: den urbanen europäischen Blues, der zwischen Fado-Tristesse und Electro-Darkness, zwischen Bass-Pulse und einer Handvoll Akkorden explodiert.

Saxophonist Philip Noha und Keyboarder Jochen Eickenberg haben die zwölf neuen Tracks produziert und werden sie mit Drummer Tobias Belker, Bassist Tim Rashid sowie dem New Yorker MC Chevy Headley bei den kommenden Festival-Gigs auch live umsetzen. Wer die Video-Performances auf planet-noha.com erlebt hat, weiß was demnächst auf flexible, open minded Musikgenießer zukommt, die den noise.of.human.art in ihr Leben lassen: Groove, Sound, Tiefe, Farbe, Emotion und ganz viele Überraschungen. Sei es das akustische Folk-Picking von ,Smell Of Spring‘ oder die roughe Singlenote-Gitarre im Titel-Track, das John-Coltrane-Riff über einem treibenden, düsteren Beat in ,Saxomat‘, die 70s Fusion-Sounds in ,More Pepper‘, der skurrile Hook von ,Tu Café‘ oder das mit Powder-Polka-Power startende und zu einem Balkan-Beat mutierende ,Gipsy Valley‘. Ein so scharfer Kontrabass wie im Intro von ,Base From Above‘ wurde seit Eric B. & Rakims ,Don’t Sweat The Technique‘ nicht mehr gespielt, und wenn der nächste Track dann ,No Es Perfecta‘ heißt, dann ist das pure Ironie, Understatement. Oder doch ein großes Stück Selbsterkenntnis? Denn die Musik von n.o.h.a. zeigt permanent auch Ecken, Kanten, unkonventionelle, sich verändernde Konturen, immer wieder kontrastiert von Schärfen, die so unterschiedlich ausfallen wie Glassplitter. Und wenn dann ein ganz normaler Song dieses Album ruhig abzuschließen scheint, wird auch aus ,Lunatica‘ noch mal ein sehr lebendiges, großes Live-Monster. Go your own way, forget the old days, do not run away: Dive in your life! n.o.h.a. bleiben unberechenbar.

(Quelle: Sven-Erik Stephan, Beatsinternational, 3.4.2007)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.93)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 3 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Shakira
She Wolf


Freundeskreis
FK 10


Seal
Soul


Kalabi
Kalabi


Leonard
Lass' Mir Ein Bisschen Von Dir Hier


MC Bogy & B-LASH
Ghetto Poeten



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt