ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS BECOME DEATH [SYMPHORCE]

Symphorce

Become Death [Hard / Heavy]


RELEASE: 23.02.2007


LABEL: Metal Blade Records

VERTRIEB: SPV

WEBSITE: www.symphorce.net

MySpace Amazon 

Vor nunmehr knapp 8 Jahren gründete Sänger Andy B. Franck mit SYMPHORCE eine Band, die seither einen steinigen, aber kontinuierlich erfolgreichen Weg beschreitet. Durch moderne, emotionale und gleichzeitig energisch-aggressive Songs konnte sich die Band einen weltweit hervorragenden Ruf und eine treue Fangemeinde erspielen. Nach den letzten Krachern „Twice Second“ (2003) und „GodSpeed" (2005) legen SYMPHORCE mit „Become Death“ eine Scheibe ab, an der sich zukünftig Bands sämtlicher Stilrichtungen messen lassen müssen.

Bereits mit dem Debutalbum „Truth To Promises" (1999 - Noise Rec.) präsentierte Andy seine neue Truppe erwartet stark und erhielt auf Anhieb große Aufmerksamkeit sowie fantastische Rezensionen. Zusammen mit Gitarrist Cédric "Cede" Dupont sowie Bassist Dennis Wohlbold entwickelte sich ein Trio, das sich Rasiermesser-scharfe Riffs und eingängige Melodien nur so aus dem Ärmel schüttelt. Nach einer Tournee im Vorprogramm von Mercyful Fate folgte mit „Sinctuary" (2000 - Noise Rec.) das zweite Album, welches den Bekanntheitsgrad der Band noch um einiges vergrößerte. Fans und Presse würdigten SYMPHORCE als eine der vielversprechendsten und hoffnungsvollsten Bands der Zukunft. Sie alle sollten Recht behalten…. Mit dem zweiten Gitarristen und Songwriter Markus Pohl sowie Sascha Sauer am Schlagzeug wurden die letzten Lineup-Wechsel kompensiert und so machte man sich nach zahlreichen Shows und Festivals daran, neue Songs zu schreiben.

Mit Metal Blade Rec. als neuen Partner im Rücken nahmen SYMPHORCE mit Achim Köhler (Brainstorm, Primal Fear etc.) in den House Of Music-Studios zu Winterbach ihre beiden Folgealben „phorcefulAhead“ (2002) und „Twice Second“ (2004) auf. „Energisch, modern und bissig“ beschreiben nur ansatzweise die Pressereaktionen weltweit. Dank gemeinsamer Tourneen mit Kamelot und Grave Digger sowie mehrerer Festivalauftritte konnten die Jungs national und international ihren erstklassigen Ruf weiter ausbauen.

Die Schwierigkeit, dem von Presse und Fans geliebten Vorgänger „Twice Second“ ein würdiges fünftes Album folgen zu lassen, meisterten SYMPHORCE souverän. Letzte Zweifler und waschechte „phorceheads“ waren gleichermaßen überrascht: „GodSpeed" zeigte die Band 2005 erneut deutlich gewachsen und als feste Größe in der Musikwelt etabliert. Zusammen mit Dennis Ward (Angra, Pink Cream 69) erschuf man in den House of Music Studios ein zeitloses, modernes Album, das weit über den genreüblichen Tellerrand hinausblickte und so für reichlich Aufregung sorgte. Eine gemeinsame Europatournee mit Sonata Arctica und eine Show in den USA ließen SYMPHORCE zu einem weltweit gefragten Act werden.

Mit Neuzugang Steffen Theurer am Schlagzeug steht nun ab dem 23. Februar 2007 das erneut von Dennis Ward produzierte und von Achim Köhler gemasterte, sechste Album „Become Death“ in den Startlöchern und überrascht mit einer weiteren, unerwarteten Steigerung. SYMPHORCE können mit Fug und Recht zu einer der innovativsten Bands unserer Zeit gezählt werden, denn an „Become Death“ kommt man nicht vorbei!

(Quelle: Metal Blade Records)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.98)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 2 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Brian Jonestown Massacre
Tepid Peppermint Wonderland


Barsotti, Marcel
Der Seewolf


Reeve, Tommy
Ready For You


Camouflage
Relocated


Nannini, Gianna
Grazie (plus Bonus-Tracks)


Gilmour, David
On An Island



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt