ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS IT’S MY TIME [LIN YU CHUN]

Lin Yu Chun

It’s My Time [Pop]


RELEASE: 10.12.2010


LABEL: Columbia

VERTRIEB: Sony Music


It’s My Time Facebook Amazon 

Um ihn kam man in den vergangenen Wochen beim besten Willen nicht herum, sobald man den Computer oder Fernseher einschaltete: Lin Yu Chun. Seine Auftritte in der TV-Show „Super Star Avenue“ hatten den 24-Jährigen quasi über Nacht berühmt gemacht und den Spitznamen „Taiwans Susan Boyle“ eingebracht.



Zwischen dem 26. März und 30. April 2010 hatte der vollschlanke Sänger (Zitat: „Ich kann nur mit vollem Magen singen“) mit dem Trademark-haften Topfhaarschnitt die Zuschauer in einem knappen Dutzend Sendungen mit unvergesslichen Interpretationen von Klassikern wie „Amazing Grace“, „I Will Always Love You“ (s. Video) und „My Heart Will Go On“ begeistert – bis er vorzeitig aus der Casting-Show ausschied. Denn genau wie sein britisches Pendant Susan Boyle konnte Lin Yu Chun den Sänger-Wettstreit nicht für sich entscheiden, wurde jedoch - im Gegensatz zum Sieger - weltberühmt. Der Grund: Seine TV-Performances gingen per YouTube wie ein Lauffeuer um die Welt, zogen jung und alt in ihren Bann und wurden bis zum heutigen Tag 15 Millionen Mal angeklickt.

Bereits kurze Zeit später musste der junge Taiwanese mit der unverwechselbaren Mezzo-Sopran-Countertenor-Stimme Medien aus der ganzen Welt Interviews geben, im April wurde er in die US-Fernsehsendung „Ellen DeGeneres Show“ eingeladen, wo er einmal mehr „Amazing Grace“ und „I Will Always Love You“ zum Besten gab. In der Show „Lopez Tonight“ präsentierte er den Whitney-Houston Evergreen „Saving All My Love For You“ und Bonnie Tylers „Total Eclipse Of The Heart” – im Duett mit “Captain Kirk”-Darsteller William Shatner. In der Pause eines Spiels der Los Angeles Dogers sang er im berühmten Dodgers Stadion vor mehr als 50.000 Zuschauern die Hymnen „The Star-Spangled Banner“, „God Bless America“ und „Taiwan, Touch Your Heart“.

Auch in Deutschland grassierte im Nu das Lin Yu Chun-Fieber. Anfang Mai widmete sich u. a. die RTL-Sendung „Die 25 unglaublichsten Geschichten der Welt“ dem Schicksal des talentierten Taiwanesen, der vor den entscheidenden „Super Star Avenue“-Auftritten bereits an mehr als 50 anderen Gesangswettbewerben teilgenommen hatte. Am 10. Dezember erscheint sein Debütalbum „It’s My Time“ in Deutschland. Die erste Single daraus ist die legendäre Dolly-Parton-Komposition „I Will Always Love You“, die Whitney Houston 1992 als Single aus dem “Bodyguard”-Soundtrack unsterblich gemacht hatte – und Lin Yu Chun den Start in eine Weltkarriere bescherte.

(Quelle: Sony Music, 30.9.2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.97)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 9 + 4 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Rifles, The
Great Escape


Liars
Liars


Jay-Roc N Jakebeatz Feat.KRS
Power To The B-Boyz


Gillan, Ian
One Eye To Morocco


Townsend, Duncan
Out of the red


Elysia
Lion Of Judas



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt