ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS SELBSTPORTRAIT II [ROEDELIUS]


Foto: PLattenfirma

Roedelius

Selbstportrait II [Electronic / Dance]


RELEASE: 03.12.2010


LABEL: Bureau B

VERTRIEB: Indigo

WEBSITE: www.roedelius.com

Selbstportrait II MySpace Amazon 

„Selbstportrait II“ bestätigte, was „Selbstportrait I“ schon andeutete: Für Roedelius sollte in Zukunft die Elektronik nicht mehr ein Mittel sein, um abstrakte, geräuschhafte Musik zu schaffen oder utopische, maschinelle Rhythmusstrukturen zu generieren. Seine Utopie war (und ist) eine ganz andere, eine seiner Persönlichkeit und Weltsicht weitaus gemäßere. Insofern sind die beiden „Selbstportraits“, vor allem aber „Selbstportrait II“ programmatisch.

Wie keinem anderen Musiker der damaligen deutschen Elektronikszene gelang es Roedelius, aus einem Stilgemisch europäischer und außereuropäischer Musikrichtungen intuitiv eine ihm eigene Musiksprache zu entwickeln, die weder epigonal war, noch den peinlichen Klischees der zeitgleich entstandenen sogenannten Weltmusik entsprach. Das Faszinierende an Roedelius’ Musik ist ihre Einfachheit: Die Vision ist kein Wolkenkuckucksheim, und die Utopie ist nachvollziehbar. Die Vision bestand schlicht und einfach darin, dass er die musikalischen Traditionen nicht nur nicht ignorierte, sondern aus ihnen heraus etwas Neues zu schaffen versuchte. Mit Erfolg.

Gerade die Darstellung des Unberechenbaren, des Nicht-Perfekten ist Roedelius’ großes Thema. Seine Musik ist gepflastert mit Stolpersteinen, die den Hörer zwar nicht straucheln lassen, aber verhindern, dass er es sich beim Hören allzu schnell bequem macht.

Roedelius hat mit diesem Album ein scharf umrissenes Bild von sich gezeichnet. Wenige Musiker können und wollen so viel von sich mitteilen. Jenseits aller Stile, Hypes und Modernismen ist „Selbstportrait II“ eine elektronisch erzeugte Musik, die jedoch völlig untechnisch klingt und die das Vorurteil Lügen straft, elektronische Musik müsse kalt und menschenfern sein.

(Quelle: bureau b, 26.10.2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.94)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Dragonforce
Inhuman Rampage


Mika
The Boy Who Knew Too Much


Wisecräcker
The Pact


Killers, The
Live From The Royal Albert Hall


ACME MC
Zwischen Gut Und Böse


Social Distortion
Hard Times And Nursery Rhymes



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt