ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS LOMA VISTA DRIVE [SORGENTE]

Sorgente

Loma Vista Drive [Rock / Alternative]


RELEASE: 17.09.2010


LABEL: Sorgente Music

VERTRIEB: Groove Attack

WEBSITE: www.sorgente-music.com

Loma Vista Drive Facebook MySpace Amazon 

Drei Wochen waren Sorgente im April 2009 in Los Angeles. Drei Wochen, die genügten, um nicht nur das Publikum dort von der Energie und Leidenschaft der Band zu überzeugen, sondern auch und vor allem die nordamerikanische Industrie. „Das Feedback auf die Shows war Wahnsinn“, sagt Sänger Fabio. „Zuschauer, Musiker, Produzenten, Plattenfirmen, Medien – alle sind zu uns geströmt, weil sie so etwas nach eigenen Aussagen noch nie gehört oder gesehen haben.“



Zwischen Band und Stadt war ein groß angelegter Energieaustausch entstanden. Was der eine gab, nahm der andere begeisterte auf – eine gegenseitige Befruchtung, die schließlich in der zweifachen Nominierung bei den LA Music Awards gipfelte. Am 12. November wurden die Münchner schließlich als »International Rock Performer of the Year« ausgezeichnet. Sie sind die ersten Deutschen, die das bislang erreicht haben. „Man gründet in der Pubertät eine Band, um besser bei Frauen anzukommen, beginnt dann irgendwann, sich auf die Verfeinerung seines musikalischen Schaffens zu konzentrieren, spielt und kämpft sich jahrelang in der Heimat seine Hacken wund und plötzlich steht man in Los Angeles und nimmt dort einen solchen Preis entgegen… Das Gefühl ist einfach unbeschreiblich“, bringt Leadgitarrist Jakob die Freude auf den Punkt. Deshalb widmen Sorgente Los Angeles auch ihr drittes Album.

Ein Soundtrack, der musikalisch all die Erfahrungen in sich trägt, die die Band auf ihren Reisen in die Stadt der Engel gemacht hat. „Die Zeit in LA hat uns alle extrem verändert”, sagt Sänger Ojam.

LOMA VISTA DRIVE, benannt nach der Straße in Beverly Hills, in der die Band die meiste Zeit gewohnt hat, umfasst wohl alle Gefühle, die sich in einem Menschen zwischen Untergang, tiefster, aufrichtiger Liebe und goldenem Schuss auftürmen können. Das Album ist ein mit offenen Armen angenommener Drogentrip, durchzogen von Momenten wunderbarer, geerdeter Klarheit. Ein tiefer Liebestaumel, der jedoch immer wieder von heftigen Eruptionen eines verzweifelten Freiheitsdranges erschüttert wird. Erfüllt von janusköpfiger Schönheit, pendeln die Songs zwischen den Extremen musikalischer Bilder: Nebelschwaden in gleißend buntem Licht, kalte, pornoide Erotik und wohlige Nestwärme.

Erstmals in ihrer Geschichte hat die Band dafür auch Coverversionen Platz auf einem Album eingeräumt. Ein Schritt, den Hauptproduzent Ojam so begründet: „Ziel war ein Soundtrack, der wiedergibt, was wir während des Trips in uns aufgesogen haben. Dass dazu auch fremde Musik gehört, ist einfach nur logisch.“

Sorgente live - Tourdates 2010

  • 08.10.2010 D-Murnau, Westtor
  • 09.10.2010 A-Wieselburg, Roque in Hall Festival
  • 14.10.2010 CH-Luzern, Schüür
  • 15.10.2010 CH-Basel, Kuppel
  • 23.10.2010 A-Innsbruck, Treibhaus
  • 04.12.2010 D-Kaiserslautern, Kammgarn
  • 25.12.2010 A-Ehrwald, Musikcafe
  • 29.12.2010 A-Rankweil, Altes Kino
  • 31.12.2010 D-München, Tollwood

(Quelle: Maren Kumpe, Music Matters, 2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.93)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 1 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Die Happy
VI


Fanu & Bill Laswell
Lodge


Pure Reason Revolution
The Dark Third


TV On The Radio
Nine Types Of Light


Ice Cube
The Essentials


Candlemass
Lucifer Rising



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt