ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS COME OUT AND PLAY [WILDE, KIM]

Wilde, Kim

Come Out And Play [Pop]


RELEASE: 27.08.2010


LABEL: Columbia

VERTRIEB: Sony Music

WEBSITE: www.kimwilde.com

Come Out And Play MySpace Amazon 

Nur wenigen Künstlern ist im Laufe der großen Zeit der Popmusik die Identifikation mit Wirklichkeit und originellen Sounds so gut gelungen wie KIM WILDE. Schon ihre erste Single „Kids in America“ wurde zum Welthit. 1981, gerade mal 20 Jahre alt, war sie über Nacht zum Weltstar avanciert. Es folgten bis heute 10 Alben und 30 Singles. Es folgten grandiose Erfolge und gut 20 Millionen Verkäufe.



Im August 2010 erscheint die neue Single von KIM „Lights Down Low“ vorab zum neuen Album „Come Out And Play“, von dem Kim sagt: „Es wurde ein Album, das an die 80er erinnert, aber dennoch typisch 21. Jahrhundert ist.“

Damit kann sie nahtlos an ihren letzten großen Erfolg von 2003 anknüpfen, das Duett „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann (Anyplace, Anythere, Anytime)“, das sie gemeinsam mit Nena interpretierte und das mehrere Wochen in verschiedenen europäischen Ländern unter den Top 10 platziert war.

KIM WILDE ist im Heute angekommen.

(Quelle: Sony Music, 27.7.2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 3.03)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 4 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Sportfreunde Stiller
La Bum


Kaffeehausavantgarde, La
AMUSE KEULE


Bloc Party
Intimacy


Rucker, Ursula
Ma'at Mama


Ichor
The siege


Nightwatchman, The (aka Tom Morello)
The Fabled City



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt