ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS INDUSTRIAL COMPLEX [NITZER EBB]

Nitzer Ebb

Industrial complex [Rock / Alternative]


RELEASE: 22.01.2010


LABEL: Major Records

VERTRIEB: Alive!

WEBSITE: www.nitzer-ebb.de

MySpace Amazon 

Auf Tour mit Depeche Mode ! Nitzer Ebb ist es mit "Industrial Complex" gelungen, die Vielgestaltigkeit, die alle ihre Werke bislang auszeichnete, zu bewahren und aus dem Querschnitt jeder Ära ein Fundament für den modernen Klang der Gegenwart schaffen.

Als Douglas McCarthy und Bon Harris 1982 eine Band formierten und die ersten Demos aufnahmen, ahnten sie noch nicht, dass sie Musikgeschichte schreiben würden. Ihr Sound war rau und ungeschliffen, eine elektronische Adaption der abklingenden Punkbewegung. Mit minimalen Mitteln, Drums, einem Sequencer und der durch- dringenden Stimme McCarthys standen Nitzer Ebb schon bald als Synonym für eine wichtige neue musikalische Strömung: Electronic Body Music, kurz EBM. Nach wegweisenden Alben wie „That Total Age“, „Belief“ oder „Ebbhead“ gingen die Jungs für rund zehn Jahre komplett getrennte Wege, um dann jedoch mit Reunion-Shows den alten Geist wieder aufleben zu lassen.

Ohne Zweifel ist es Nitzer Ebb mit „Industrial Complex“ gelungen, die Vielgestaltigkeit, die alle ihre Werke bislang auszeichnete, zu bewahren und aus dem Querschnitt jeder Ära ein Fundament für den modernen Klang der Gegenwart schaffen. Nur so konnten sie gleichzeitig ihren eigenen Ansprüchen gerecht und ihren Wurzeln hundertprozentig treu bleiben.

Wie brillant und relevant sie heute tatsächlich noch sind, verdeutlicht das neue Studioalbum „Industrial Complex“. Es beginnt mit einer mitreißenden Bassline, die an die frühen Gassenhauer der Marke „Murderous“ erinnert. „Promises“ steht ansonsten jedoch mit beiden Beinen fest in der Gegenwart und hält auf Länge, was die ersten Töne versprechen. McCarthys Stimme variiert von offensiv bis fragil, das Arrangement ist detailreich, kantig und energisch – das komplette NEUniversum komprimiert auf knapp vier Minuten. „Once You Say“ ist ein ähnliches Kaliber. Mit seinen Anleihen aus BigBeat und einem markanten, tiefen Basslauf geht es direkt in die Beine.
Das schleppende „Never Known“ fusioniert die Essenz der Alben „Showtime“ und „Ebbhead“. Akustische Drums, bluesiges Flair und lasziver Gesang schaukeln sich zu einem wüsten Finale auf. „Going Away“ ist mit düsterer Atmosphäre, zarten Pianosounds und ungeahnter Feinfühligkeit eine reinrassige Ballade.

Dass Nitzer Ebb über einen ausgeprägten Sinn für Melodie und Atmosphäre verfügen, schimmerte in der Vergangenheit schon häufiger durch, allerdings nur dezent. Umso besser, dass auch das kurzweilige „I Am Undone“ allen Emotionen freien Lauf lässt und das musikalische Spektrum in seiner ganzen Breite nochmals unterstreicht. Ähnliches gilt für „Kiss Kiss Bang Bang“, „Down On Your Knees“ oder „I Don’t Know You“ auf der anderen Seite der Extreme.

Hart und stakkatoartig schlagen sie mit ihrem EBM-Drive eine stählerne Brücke zurück in die späten Achtzigerjahre.

(Quelle: Alive!, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.91)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Eisheilig
Imperium


Sorgente
Loma Vista Drive


Vines, The
Melodia


Raconteurs, The
Consolers Of The Lonely


Fabiani, Angelo
Raccontami Di Te


Bennett, Jeff
Deeper Dimensions Vol.1



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt