ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS SHALINA MUSIC [PROTASSOV]

Protassov

Shalina Music [Electronic / Dance]


RELEASE: 16.05.2008


LABEL: Switchstance

VERTRIEB: Groove Attack


MySpace Amazon 

"Never gonna stop
Wasting my time"
- Protassov "Never Gonna Stop"

"Warum sollte er auch?!", könnte fragen, wer "Shalina Music" zum ersten Mal hört. Und es wird sicher nicht das letzte Mal sein – denn auf Protassovs erstem Album gibt es so viel zu entdecken, dass man sich, wenn der letzte Track "Never Gonna Stop" erreicht ist, wünscht, Protassov würde wirklich nie damit aufhören, was er offensichtlich so gut macht. Und dann will man als Hörer seine Zeit verschwenden und seiner Musik wieder und wieder zuhören. Und wieder.

Bereits seit den ersten Tagen bei Switchstance Recordings mit an Bord, ist der gebürtige Ruhrgebietler Stefan Fuss alias Protassov mit seinen facettenreichen Sound-Sphären und ordentlich Beat-geladenen Tunes zu einer tragenden Säule im breiten Label-Portfolio geworden, und hat sich auf vielen erfolgreichen Compilations sowie in Snow-/Skate-/Surf- Filmen rund um den Globus verewigt. Darüberhinaus hat er für Jugoe (Bastard Jazz), Dr. Rubberfunk (GPS Productions) und andere spannende Remixe produziert.

Protassovs Studio, das Mechano Tonatelier, liegt in einer einsamen Landschaft irgendwo in den industriellen Weiten der zentralen Ruhrgebiets-Metropole Essen. Hier, inmitten einer ungeordneten Vielzahl von Instrumenten und musikalischen Gerätschaften, findet Protassov die Ruhe, seine gechillten Tracks zu komponieren und auszuproduzieren. Doch auch wenn er die meisten seiner Parts selbst spielt und am Computer komplettiert, ist er ganz sicher kein Einzelgänger.

Marcus Stuetz ist ein langjähriger Freund, der auf "Shalina Music" zum ersten Mal musikalisch mit Protassov kollaboriert. Seine Meisterschaft verschiedener Gitarren-Stile ist in vielen der Tracks zu hören und liefert harmonische Gegensätze und groovige Riffs zu den fachmännisch ausgearbeiteten Drums, Percussions und Sample-basierten Sound-Ideen. Bajka ist eine befreundete Sängerin, die bereits mit Beanfield, Bonobo, Radio Citizen oder den Poets of Rhythm gearbeitet hat. Ihre starken Lyrics und schöne Stimme sind im Reggae-Track "I Wonder" zu hören.

Von atmosphärischem Hip Hop wie im Opener "Liquid Season" über Broken Beat Pop wie dem Titelstück "Shalina Music" über nachdenkliche Reggae-Songs wie "I Wonder" und richtige Stomper wie "Fine Times", mediterran anmutende Flic Movie-Soundtracks wie "Baby Headache", stimmungsvolle Zen-Soundlandschaften wie in "When We Dance" oder den bereits erwähnten Closer "Never Gonna Stop" – wenn diese Zeit wirklich verschwendet ist, dann sollte man Protassovs Beispiel folgen und seiner "Shalina Music" lauschen!


Tracklisting:

01. Liquid Season
02. Shalina Music
03. Another Letter
04. I Wonder feat. Bajka
05. Baby Headache
06. When We Dance
07. Robinson
08. A Thousand Dates
09. Steam & Oil
10. Animal Tears
11. Fine Times
12. Wake Up
13. Never Gonna Stop

(Quelle: Groove Attack, 2008)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.95)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 2 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Tovah
Escapologist


Maerz, Marion
Burt Bacharach Songbook


White Rabbits
Fort Nightly


Dying, The
Triumph of Tragedy


Webbe, Simon
Grace


V.A.
Dreaming (Riddim Driven)



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt