ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS WOMEN + COUNTRY [DYLAN, JAKOB]

Dylan, Jakob

Women + Country [Rock / Alternative]


RELEASE: 02.04.2010


LABEL: Columbia

VERTRIEB: Sony Music

WEBSITE: www.jakobdylan.com

Women + Country MySpace Amazon 

Fast zwei Jahre nach seinem Solo-Debütalbum "Seeing Things" veröffentlicht Sänger und Songwriter Jakob Dylan mit "Women And Country" sein zweites Album.

Nachdem der 40-Jährige bei seiner ersten Veröffentlichung ohne seine Band The Wallflowers noch mit Produzent Rick Rubin gearbeitet hatte, entstanden die Aufnahmen zum Follow-Up nun unter der Regie von T Bone Burnett (Elvis Costello, Robert Plant & Alison Krauss, Gillian Welch u.a.). Es ist nicht die erste Kooperation der beiden: Der Grammy- und Golden-Globe-Preisträger (u. a. für die Soundtracks zu "Crazy Heart", "O Brother, Where Art Thou?") hatte bereits das Wallflowers-Album "Bringing Down The House" produziert, das der Band 1996 den Durchbruch beschert hatte. Auf 8 der 11 Songs auf „Women And Country“ sind die US-Singer/Songwriterinnen Neko Case und Kelly Hogan als Background-Sängerinnen zu hören. "Ich bin sehr froh, dass ich mit Jakob in dieser sehr aufregenden und entscheidenden Phase seines Lebens als Künstler zusammen arbeiten kann", sagt T Bone Burnett, "ich denke, das neue Album ist ein wichtiges Werk eines großartigen Musikers".

Die Aufnahmen zu "Women And Country" entstanden in Los Angeles und sind musikalisch eine konsequente Fortsetzung des Weges, den Jakob Dylan auf "Seeing Things" begonnen hatte und der in der Tradition der zeitlosen Kunst amerikanischer Roots-Musiker und Blues-Meister steht. "Seeing Things" erhielt großartige Kritiken, u. a. von der Los Angeles Times, die Dylan als "begabten Storyteller" bezeichnete, oder von USA Today, das Jakobs Solo-Debüt als "ein bewegendes Album“ bezeichnete, „das die poetische Anmut seiner Texte und die Reife und Kraft seiner Stimme offenbart."

Auf "Women And Country" sind Dylans unverwechselbare Stimme und Songwriting auf einem neuen Höhepunkt angelangt. Zusammen mit T Bone Burnett packender Produktion und den fantastischen Stimmen von Neko Case und Kelly Hogan ergibt sich für den Hörer ein gleichsam kraftvolles wie melancholisches Musik-Erlebnis.

Als Backing Band versammelte Burnett eine Schar fantastischer Musiker im Studio, darunter Bassist Dennis Crouch, Drummer Jay Bellerose, Violinist David Mansfield, Gitarrist Marc Ribot, Keyboarder Keefus Ciancia, Pedal-Steel-Gitarrist Greg Leisz, Trompeter Darrell Leonard, Posaunist Ira Nepus und Hornist George Bohanon. Neben dem Album-Opener "Nothin' But The Whole Wide World" zählen u. a. die nachdenkliche Ballade "Down On Our Shield", sowie "Everybody's Hurting" (mit dem bewegenden Harmoniegesang von Jakob und Neko Case) und "Truth For A Truth" (mit großartiger Gitarrenarbeit von Marc Ribot) zu den absoluten Höhepunkten des Albums.

(Quelle: Alexandra Doerrie, Another Dimension, 25.2.2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 3.09)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 7 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Three Years Hiding
We Lost Ourselves And Found Our Way To This


Lavi, Daliah
C'est La Vie - So ist das Leben


Riechmann
Wunderbar


Faith, Paloma
Do You Want The Truth Or Something Beautiful


Ne-Yo
In My Own Words (Ltd.Pur Edt.)


Notes To Self
A Shot In The Dark



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt