ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS AUGEN BLICKE [JUNYQ]

Junyq

Augen Blicke [Deutsch RockPop]


RELEASE: 16.11.2007


LABEL: Urban

VERTRIEB: Universal


Amazon 

Junyq - mit seinem Spoken Word Musik Album "Augen Blicke"Slam Poesie, Spoken Word, Rap oder ein Hörbuch? Antwort: Trottoirpoesie!Es ist etwas neues, was junyq auf seinem Album "Augen Blicke" macht, das hört man sofort. Aber was ist es? Es ist ein eigenwilliger, ein innovativer Stil, der aus verschiedenen musikalischen und literarischen Elementen, sowie aus einer bestimmten Mentalität - einem Lebensstil - entspringt. Das revolutionäre ist, dass er alle Grenzen sprengt. Es ist ein Musikalbum, das fast wie ein Hörbuch wirkt, es sind Slam Poesie Texte, die aber mit Musik kombiniert sind. Die Lyrik ähnelt dem Rap und ist doch ganz etwas anderes! junyq macht aus dem gesprochenen deutschen Wort einen Musikstil. Die Sprache gibt das Gefühl für die Musik vor. Und auch das Lebensgefühl des Albums verbindet Widersprüche: junyq verbindet die bodenständige Straßenromantik des Ruhrpotts, Wellenreiter Spiritualität, ambitionierten Unternehmergeist und "nerdiges" Dichter-Dasein auf seine Weise, die spüren lässt, dass dahinter ein eigener Lebensstil steckt, für den es noch keine Schublade gibt. junyq nennt seinen Stil Trottoirpoesie (z.Dt.: Bordsteinpoesie) und so heißt auch sein Label, welches er als Plattform für diesen Musik- und Lebensstil etablieren möchte.Trottoirpoesie steht für Poesie von der Strasse, der Name versinnbildlicht die zwei starken Strömungen, die hier verbunden werden: den Einfluss der Strasse und die Schönheit der Poesie.junyq verkörpert diesen Stil und spricht dabei auf "Augen Blicke" in einer solch frischen und gleichzeitig tiefen Art und Weise über so zentrale Themen wie etwa Glaube ("Glaube'), Familie ("Papa Muss Stark Sein", "Brüder"), Heimat ("Poststrasse", "Die Bezauberndste"), und Kulturen ("Dieses Album", "Mohammed Aus Marrakech"), dass das Album den Hörer mit einer solchen Anziehungskraft in junyq's Welt versetzt, wie es sonst nur Filme vermögen. Dementsprechend wurde mit dem Regisseur Heiko Hagemann zu dem Stück „Papa Muss Stark Sein“ ein Video gedreht, welches die Anziehungskraft des Textes noch verstärkt und dem Betrachter das Gefühl gibt in junyq’s Welt einzutauchen. Genauso wie es junyq auf seinem Album geschafft hat, bis dato etwas verstaubt und altbacken wirkenden Gattungen, wie Lyrik oder Poesie, ein neues und innovatives Gewand zu geben, so wird auch das Format Musikvideo neu interpretiert, indem es dreidimensionale Bildlandschaften mit virtuellen Animationsfahrten und der charismatischen Performance des Künstlers auf eine Art und Weise kombiniert, die man so bisher noch nicht gesehen hat.

(Quelle: Universal Music Group)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.98)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 2 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Knife, The
Silent Shout - An Audio Visual Experience


Bring Me The Horizon
Suicide Season


Katy B.
On A Mission


Cypress Hill
Rise Up


plus49
Integrity and Injury


Perceptions, The
Introducing ...



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt