ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS BEAK> [BEAK>]

Beak>

Beak> [Pop]


RELEASE: 23.10.2009


LABEL: Invada Records

VERTRIEB: Cargo Records GmbH

WEBSITE: www.dreamofbeak.blogspot.com

MySpace Amazon 

“Geoff Barrow of Portishead fame formed Beak… (..). It was news which surely watered mouths and whetted appetites the world over.” - drownedinsound

Manche nennen ihn einen Perfektionisten. Andere wiederum bezeichnen GEOFF BARROW als arbeitswütig. Wahrscheinlich stimmt beides. Denn wie sonst ist es zu erklären, dass Portishead in 15 Jahren Existenz gerade mal drei Alben an den Start gebracht haben?



Von daher ist es gut, das sich Geoff und seine neue Band BEAK> ein paar Regeln auferlegt haben, um ihr selbstbetiteltes Debütalbum ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Es war wahrscheinlich die einzige Chance, überhaupt etwas fertig zu bekommen…

Im Januar dieses Jahres von Geoff Barrow und zwei Musikerkollegen aus Bristol, Billy Fuller und Matt Williams, gegründet, wird das Debütalbum von BEAK> bereits am 23. Oktober auf Barrows eigenem Label Invada Records erscheinen. Eine neue persönliche Bestzeit im nach-olympischen Jahr. Wie Barrow das bewerkstelligt hat nachdem er für das letzte Portishead Album mehr als ein Jahrzehnt gebraucht hat? Er hat sich selbst dazu getrieben…

Dazu hat sich das Trio einige Regeln während der Aufnahmen auferlegt, die im Grunde Geoffs bisheriger Arbeitsweise widersprachen. "Es entpuppte sich als genau richtig, Musik unter Umständen zu machen, die ich bislang nicht gewohnt war“, sagt Geoff und erklärt den für ihn außergewöhnlichen Arbeitsprozess. „Die gesamte Musik wurde live in einem Raum aufgenommen – ohne Overdubs oder Korrekturen. Alle Songs wurden dabei in einer 12 Tage währenden Session in den SOA Studios in Bristol eingespielt. Das war’s.“

Doch trotz - oder vielleicht wegen - aller neuen Arbeitsmethoden: „Beak>“ ist unüberhörbar ein Album vom Portishead Mastermind Geoff Barrow. So befand die Spex Redaktion in einem bislang unveröffentlichtem Statement: „Beak> ist ein fantastisches Album! Besonders interessant ist, dass man beim Hören von BEAK> genau feststellen kann, wer hier welche Einflüsse für das letzte Portishead Comeback Album geliefert hat.“

Doch im Gegensatz zum „Korsett Portishead“ genießt Barrow mit BEAK> mehr künstlerische Freiheit. Auf dem Debüt bedient er sich ausgiebig beim Krautrock - Erinnerungen an das Meisterwerk von Stereolab „Emperor Tomato Ketchup“ werden ebenso geweckt wie Assoziationen zu SUNN O))), ST. ETIENNE, MOUSE ON MARS, Tortoise oder Faust, wenn sich BEAK> ihren Weg durch dichten Psychedelia-Post-Ambient-Rock-Dschungel bahnen. Und schließlich bei einem Voodoopriester landen, der Ian Curtis Stimme aus dem Jenseits beschwört…

(Quelle: Cargo Records, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.93)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 6 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Thermals, The
Now We Can See


2 Pistols
Death Before Dishonor


Falco
Hoch wie nie


Dota
Solo Live


Boundzound
Boundzound


V.A.
Lava Splash (Riddim Driven)



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt