ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS FLY OVER THE YARD [LO-FI YOUTHZ]

Lo-Fi Youthz

FLY OVER THE YARD [Pop]


RELEASE: 17.07.2009


LABEL: Moanin Records

VERTRIEB: Alive!


MySpace Amazon 

Lo-Fi Youthz ist Reggae, Hip Hop und Dancehall aus dem Morgen Berlins. Textlich geht es gegen Engstirnigkeit, um soziale Kälte und den täglichen Kampf ums Überleben.

Hoch oben über den Dächern Berlins, aus dem Fire Tower Studio, an einer der großen Ausfallstraßen Berlins, sendet Lo-Fi Youthz seine Vibes in den Morgenhimmel. Während unten schier endlose Ströme von Berufspendlern in Autoschlangen und S-Bahn-Zügen hektisch die Berliner City entern, fährt Lukas seinen Rechner runter. Wieder einen Track im Kasten.

Lo-Fi Youthz ist Reggae, Hip Hop und Dancehall aus dem Morgen Berlins. Lo-Fi Youthz sind Lukas Leonhardt und Longfingah. Producent und Trackbastler Lukas hat in seinem Fire Tower Studio schon mit Musikern wie Vic Ruggiero gearbeitet, schraubt an Dub-Drum'n'Bass-Fummeleien und nimmt Platten mit Reggae-Bands auf. Als Fingerübung zwischendurch, spielt er einmal die Woche in einem Kellerclub das Schlagzeug bei einer alten New-Orleans-Jazz-Combo.

Longfingah ist einer der begnadetsten Ragga-Sänger Berlins. Zahlreiche Soundsystems und Reggaebands berreichert er mit seinen energiegeladenen Skills. Ausserdem ist er als Dauergast für das Renommé der Berliner Allstar-Band Wood In Di Fire mit verantwortlich, in der auch Lukas Leonhardt als Drummer seiner Lust an der eigenartigen Mischung aus Jazz und Rootsreggae fröhnt.

(Quelle: Alive!, 2009)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.96)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 2 + 8 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS

CD-WECHSLER

DEBNEY, JOHN
DIE NOOBS-KLEIN ABER GEMEIN


Cesium 137
Identity


Keelaghan, James
House Of Cards


Kilians
They Are Calling Your Name


Element Project, The
Trip – Remix Your Experience


Tito & Tarantula
Back Into The Darkness



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt