ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS MILOW [MILOW]

Milow

Milow [Rock / Alternative]


RELEASE: 17.04.2009


LABEL: B1 Recordings

VERTRIEB: Universal

WEBSITE: www.milow.com

Milow Facebook MySpace Amazon 

Singer-Songwriter sind für gewöhnlich authentische Straßenmusikanten, zeitlose Surferjungs oder faszinierende Einsiedler. Milow allerdings ist ein Singer-Songwriter der anderen Sorte. Er ist ein full option All-in-one-Modell und kombiniert künstlerische Integrität mit Erfolg. Und Erfolg mit totaler Unabhängigkeit.

Milow is born in the eighties, wächst in den Neunzigern musikalisch mit Radiohead und Nirvana auf und findet bald zu einigen Grundfesten. Alles beginnt mit vier Wänden und sechs Saiten, der Tatsache, dass er den jungen Bruce Springsteen und den ewig jung gebliebenen Neil Young verehrt, dass seine Akustikgitarre sein bester Freund ist und dass er seine Zukunft in der Musik sieht. “Instead of a future, I’ve got a guitar”.

Im Wesentlichen ist Milow ein Songwriter der alten Schule. Er schreibt pointierte Popsongs, die durch starke Bilder und dichterische Feinheiten auffallen. Inhaltlich weicht er gerne von traditionellen Wegen ab, um zu experimentieren, und auch geschäftlich zieht er sein Ding durch: Milow ist sein eigener Manager und Plattenboss.

Eine goldene Regel in der Musikindustrie lautet: Mach erst deine Hausaufgaben, bevor du in die Welt ziehst. Und Milow hat seine Hausaufgaben gemacht. Sein künstlerisches Coming-out erfolgt dementsprechend stilvoll. 2004 ist er Finalist beim wichtigsten Rockwettbewerb der Heimat von Jacques Brel und dEUS (Belgien), seine stärkste Nummer wird gleichzeitig sein erster Nummer-1-Hit. Echte Talente treten eben jung auf die Bildfläche und legen die sofort die Karten auf den Tisch.

Milow hat viel Talent und ein goldenes Händchen. Nach fünf Jahren hat er es in Belgien zu zwei goldenen Singles, zwei goldenen Alben und acht Music Industrie Awards (MIA) gebracht und ist bereits dreimal auf dem Werchter Festival aufgetreten. Zeit, nun die Grenzen zu erweitern.

‘Ayo Technology’ (2009) ist das welttaugliche Cover einer welttauglichen Nummer von 50 Cent. Es erntet das Lob von Perez Hilton, dem berühmtesten Blogger der USA und von Topproduzent Kanye West. Die Single steigt in Belgien und den Niederlanden auf Platz 1 und bereitet den Rest von Europa auf die Ankunft von Milow vor. Und das Schönste: Auf dem Pinkpop 2009 (NL) tritt er nach seinem großen Held Springsteen auf. Denn Bruce schließt am 30. Mai den Tag auf der Main Stage ab, und Milow ist Opener am 31. Mai.

It’s good to know Milow. Es ist bemerkenswert, wie viele und wie sehr Jugendliche sich mit seinen Texten identifizieren. Und wie sie durch ihn eine Musiktradition empfinden, die für Menschen aus den 80ern und 90ern allmählich zum Anachronismus geworden ist. Wenn ihr also auf der Suche nach einem begnadeten Performer und Geschichtenerzähler mit einer starken Band seid - you will like him. Wenn ihr authentische, zeitlose und faszinierende Nummern liebt - you will love him. Und wenn ihr Radiomacher mit einem Ohr für gute Nummern oder Journalisten mit einem Riecher für eine gute Story seid - he’s your man.

(Quelle: Universal Music Group, 2009)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 3.02)

Milow

Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 7 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

R.E.M.
Live At The Olympia


Yankele Kapelle Chemnitz
Yankele-Live Aus Dem Schalom


Dying, The
Triumph of Tragedy


Broken Bells
Broken Bells


D'Alessio, Gigi
Questo Sono Io


Gauthier, Mary
Genesis (The Early Years)



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt