ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS TRAVELLING THE FACE OF THE GLOBE [OI VA VOI]

Oi Va Voi

Travelling The Face Of The Globe [Weltmusik]


RELEASE: 08.05.2009


LABEL: Oi Va Voi Recordings

VERTRIEB: Alive!

WEBSITE: www.oi-va-voi.com

Travelling The Face Of The Globe Facebook MySpace Youtube Amazon 

Oi Va Voi (jiddisch für „Herrjemine“ oder „Meine Güte“) mischt traditionelle osteuropäische und jüdische Musik mit Elementen des Rock oder der Elektronischen Musik.





Oi Va Voi's drittes Album "Travelling the Face of the Globe" ist der Sound einer Band, die an der Spitze ihres Schaffens angekommen ist. Alle Elemente, die die Band in den letzten fünf Jahren entwickelt hat, sind hier mit neuem Selbstvertrauen verwirklicht. OI Va Voi sind zu ihren Wurzeln zurückgekehrt, haben wieder die Kontrolle über alle Entscheidungen übernommen und sich mit dem Produzentenduo Kevin Bacon und Jonathan Quarmby zusammengetan, die schon für das Grammy-Album "Laughter Through Tears" verantwortlich waren.

Das neue Album beginnt mit dem wünderschönen, melancholischen und doch erhebenden Song "Waiting". Der zweite Song "I Know What You Are" bringt die wunderbar rauchige Stimme von Bridgette Amofah perfekt zur Geltung: "I look up at the sun rising, I know what you are". Sie erinnert an Nina Simone und Shirley Bassey und hat doch einen sehr modernen Ausdruck.

Die Vielseitigkeit der Band setzt sich in den weiteren Songs fort, immer wieder wird ein anderes Instrument ausdrucksvoll in Szene gesetzt. Die Musiker Bridgette Amofah (Leadgesang), Steve Levi (Klarinette), Anna Phoebe (Violine), Dave Orchant (Trompete), Josh Breslaw (Drums), Nik Ammar (Gitarre) und Lucy Shaw's (Bass) harmonieren auf eine ganz wunderbare Weise. In guter alter Oi Va Voi-Tradition finden sich natürlich auch auf dem neuen Album wieder Gastsänger: Agi Szaloki singt den jiddischen Song "S'brent" und der legendäre Franzose Dick Rivers schließt das Album mit "Photograph".

Mit "Travelling the Face of the Globe" haben Oi Va Voi das Wesentliche aus ihrem musikalischen Erbe und ihrer Lebenserfahrung herausgefiltert und auf den Punkt gebracht. Ein Album, das inspiriert und beflügelt.

Tracklisting

  1. Waiting
  2. I Know What You Are
  3. Travelling The Face Of The Globe
  4. Every Time
  5. S'brent
  6. Magic Carpet
  7. Dusty Road
  8. Foggy Day
  9. Wonder
  10. Long Way From Home
  11. Stitches And Runs
  12. Photograph
Oi Va Voi live - Tourdates 2009
  • 05. Mrz. 2009: „Studio l’Ermitage“, Paris
  • 11. Mrz. 2009: „Unheard Film Festival”, Amsterdam
  • 12. Mrz. 2009: „Unheard Film Festival”, Amsterdam
  • 14. Mrz. 2009: “Sugar Factory”, Amsterdam
  • 15. Mrz. 2009: “La Botanique”, Brüssel
  • 26. Mrz. 2009: „Wiltons Music Hall”, London
  • 08. Mai 2009: “Juwenalia Festival - Dziedziniec Uniwerystetu Warszawskiego”, Warschau
  • 11. Mai 2009: „Knust“, Hamburg
  • 21. Mai 2009: „Babylon“, Istanbul
  • 22. Mai 2009: „Babylon“, Istanbul
  • 18. Jun. 2009: „LUX“, Nijmegen
  • 19. Jun. 2009: „Tivoli“, Utrecht
  • 20. Jun. 2009: „Mundial Festival“, Tilburg
  • 21. Jun. 2009: „Melkweg“, Amsterdam
  • 22. Jun. 2009: „Oosterpoort“, Groningen
  • 27. Jun. 2009: "Couleur Cafe Festival", Brüssel
  • 10. Jul. 2009: "Colchester Arts Centre", Colchester
  • 11. Jul. 2009: "Litchfield Festival", Litchfield
  • 17. Jul. 2009: "Pohoda Festival", Bratislava
  • 19. Jul. 2009: "Larmer Tree Festival", Salisbury
  • 12. Aug. 2009: "Sziget Festival", Budapest
  • 14. Aug. 2009: "Summer Sundae Festival", Leicester
  • 03. Sep. 2009: "Jüdische Kulturtage", Berlin
  • 23. Sep. 2009: "The Junction", Cambridge
  • 24. Sep. 2009: "St George", Bristol
  • 25. Sep. 2009: "Phoenix Arts & Media", Exeter
  • 26. Sep. 2009: "Norden Farm Centre For The Arts", Maidenhead
  • 30. Sep. 2009: "Shepherd’s Bush Empire", London
  • 04. Okt. 2009: "Tollhaus", Karlsruhe
  • 05. Okt. 2009: "Brotfabrik", Frankfurt
  • 06. Okt. 2009: "Yard Clu", Köln
  • 08. Okt. 2009: "Treibhaus", Innsbruck
  • 09. Okt. 2009: "E-Werk", Erlangen
  • 10. Okt. 2009: "Music Hal", Worpswede
(Quelle: Alive!, 2009)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.98)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 7 + 4 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Spinnerette
Spinnerette


Weers, Oliver
Get Ready


Mayer, John
Continuum


Naked Raven
Sunday Best


King Jammy
King At The Controls - Ultimate Hits


Rosenstolz
Das große Leben (Erw. Tracklisting, Ltd. Pur Edt.)



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt