ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS LANGHORNE SLIM [LANGHORNE SLIM]

Langhorne Slim

Langhorne Slim [Rock / Alternative]


RELEASE: 02.05.2008


LABEL: Kemado Records

VERTRIEB: Rough Trade

WEBSITE: www.langhorneslim.com

MySpace Amazon 

Das schlicht Langhorne Slim betitelte 2. Album des gleichnamigen Künstlers wird am 2. Mai bei uns auf dem US Label veröffentlicht. Seinen Künstler-Vornamen lieh er sich nicht etwa bei Mark Twain, sondern benannte sich nach seinem Heimatstädtchen Langhorne, PA, wo er aufwuchs, bevor er zum Studium nach New York ging.

Auf seinem 2. Album gibt es 13 neue Songs, die in der Great North Sound Society in Maine aufgenommen worden sind. Produziert haben Langhornes Schlagzeuger Malachi deLorenzo (ja, ja, der mit dem bekannten Vater) und Josh Ritters Keyboarder/Produzent Sam Kassirer. Letzterer spielte für das Album auch die Klavier-, Orgel- und Akkordeon-Parts ein.

Langhorne sagt über die Aufnahmen: „Diese Zeit in Maine mit Sam, Malachi und Paul Defiglia brachte uns zu unserer bislang besten, geschlossensten und die Seele erschütterndsten Musik“. Der Song „Sometimes“ wurde von Brian Deck (Iron and Wine, Modest Mouse) in den Engine Studios in Chicago produziert und gemixt. Außerdem wirkten Paul Defiglia (Kontrabass), Dan Nosheny (Tuba, Posaune), Brian Deck selbst (Keyboards, Effekte) und Jim Becker (Geige) bei den Aufnahmen mit.

Langhorne startete seine Musikkarriere in Brooklyn, wo er einen Plattenvertrag bei Narnack Records unterschrieb und seine erste EP namens Electric Love Letter im März 2004 veröffentlichte. 2005 folgte sein Debütalbum When The Sun’s Gone Down ebenfalls bei Narnack Records, das ihm erste großartige Presse in den USA einbrachte. 2006 nahm ihn V2 Records unter Vertrag und eine EP namens Engine wurde im selben Jahr veröffentlicht. Es folgten Touren mit den Avett Brothers, Cake, Murder By Death, Rocky Votolato, Trachtenburg Family Slideshow Players und Lucero sowie ein Auftritt im Haus der Kulturen der Welt in Berlin.

EIN NEUER STAR AM SINGER/SONGWRITER/AMERICANA HIMMEL IST GEBOREN!!!

“...damn near perfect...” Rolling Stone
“… the mischievous demeanor of a young Beck, mixing bluegrass, blues stomps, and a playful sense of humor…” Spin

(Quelle: Rough Trade, 2008)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.99)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 1 + 3 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Reader, Eddi
Peacetime


Monkeeman
Jumping On The Monkey Train


Wilde, Kim
Never Say Never


Edelschwarz
Briten, Bauern & Barone


Palya, Beata
Adieum les complexes


In-Flight Safety
We Are An Empire, My Dear



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt