ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THE BRIGHT LIGHTS OF AMERICA [ANTI-FLAG]

Anti-Flag

The Bright Lights Of America [Rock / Alternative]


RELEASE: 28.03.2008


LABEL: Red Ink

VERTRIEB: SonyBMG

WEBSITE: www.anti-flag.de/

MySpace Amazon 

New York, NY – Die Polit-Punk-Ikonen Anti-Flag werden ihr neues Album „The Bright Lights Of America” am 28.03.08 auf RED INK Germany veröffentlichen. „The Bright Lights Of America” ist ihr siebtes Studioalbum und der Nachfolger zu dem 2006 erschienenen Longplayer „For Blood And Empire”. Das neue Album wurde in den Sainte-Claire Studios in Lexington, Kentucky mit Produzentenlegende Tony Visconti aufgenommen. Seit seiner Arbeit mit T-Rex, David Bowie, Thin Lizzy und Morrissey wird Visconti weltweit dafür geschätzt und verehrt, den Klang der Rockmusik nachhaltig verändert zu haben: mit einem Sound, der viele Bands beeinflusst hat und auch heute noch unzählige prägt. Visconti war so fasziniert von Anti-Flags lyrischen Bildern und ihrer sozialen Perspektive, dass er Anti-Flag als sein erstes Punkrock-Projekt auswählte. Bereit für eine neue klangliche Herausforderung und mit einem tief empfundenen Respekt und Dank für Tonys Arbeit in der Vergangenheit, begaben sich die Band und Tony im letzten Jahr gemeinsam ins Studio. Aus der bahnbrechenden Konstellation dieser beiden besonderen Kräfte entstand „The Bright Lights Of America“, Anti-Flags ausgereiftestes und vielseitigstes Werk bis dato.

Der Klang und die Attitüde dieses neuen Albums wird alle stereotypen Anti-Flag-Erwartungen übertreffen. Ein neuer Atem wurde ihrem aggressiv-singenden, gitarrengetriebenen Sound eingehaucht, mit dem ihre Hardcore-Fans einst groß geworden sind. In ihren neuen Songs „The Bright Lights Of America“, „Vices“ und „We Are The Lost“ betreten sie nun bisher unbekanntes Terrain, indem sie sich mit Themen emotionaler Aufruhr und persönlicher Einsicht befassen, die bei neuen wie auch ihren alten Fans gleichermaßen auf Resonanz stoßen werden. Sowohl ihr Sound als auch ihre Sichtweisen haben sich ausgeweitet, aber ihre Ideologie ist nach wie vor absolut intakt! Während in diesem US-Wahljahr die Politiker weiterhin bloß rhetorische Floskeln auftischen, servieren Anti-Flag ihren treffenden Doppelschlag aus Desillusionierung und politisch aufgeladener Wut. Auf „No Warning“ und „Good And Ready“ hält die Band sich in ihren aufrührerischen Bemerkungen über den aktuellen Stand der Punk-Community und einer blutdürstigen Gesellschaft zu keiner Sekunde zurück.

„Musikalisch und lyrisch ist ‚The Bright Lights Of America’ die persönlichste Platte, die wir jemals geschrieben haben. Seit vielen Jahren haben wir über das Drumherum und die Ungerechtigkeit des kapitalistischen, korrupten Staates geschrieben. Mit dieser Sammlung von Songs sind wir nun einen neuen Weg gegangen. Einen Weg der Hoffnung und einen Weg, der voller Veränderung ist, die wir als Individuen schaffen können.“ Justin Sane, Anti-Flag

Im Laufe der letzten zehn Jahre haben sich Anti-Flag unermüdlich und konsequent für eine Haltung des politischen und sozialen Wandels stark gemacht. Sie haben wichtige und herausfordernde Fragen in Angriff genommen, die beide politischen Seiten betreffen, sowohl die Linke als auch die Rechte. Aber Anti-Flag schreiben nicht einfach nur Songs über die Probleme, denen sich die Gesellschaft zu stellen hat, sondern sie agieren auch, um Veränderungen ins Rollen zu bringen und im Zuge dessen auch ihre Fans zu ermutigen, dasselbe zu tun. Im letzten Jahr allein haben sie 10.000 junge Wähler mobilisiert, Gelder akquiriert, um Wasserbrunnen in Afrika zu errichten und instand zu halten und eine Charity-EP „A Benefit for Victims of Violent Crime“ auf ihrem eigenen Label AF RECORDS veröffentlicht, dessen Erlös an „The Center For Victims Of Violence and Crime” (www.cvvc.org) sowie an Bildungseinrichtungen ging.

Anti-Flag beginnen 2008 mit einer Tour durch Australien, wo sie auch einen Auftritt beim legendären Big Day Out Festival (Headliner ist Rage Against The Machine), sowie zwei separate Shows mit Rage Against The Machine spielen. Von dort aus wird die Band dann auf eine knapp einmonatige Tour durch Europa und das Großbritannien gehen, wo sie u.a. auch neben den Kritikerlieblingen Gallows das NME Brats-Lineup komplettieren. Und: Anti-Flag werden zum ersten Mal in ihrer Bandgeschichte ihren Sound und ihre Botschaft in Russland vorstellen, wo sie zwei Konzerte in Moskau und St. Petersburg spielen werden.

(Quelle: Verstärker, 7.2.2008)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.96)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 1 + 6 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Rupa & The April Fishes
Este mundo


Gardot, Melody
Worrisome Heart


Beck
Modern Guilt


Saad
Das Leben ist Saad


DMX
The Definition Of X: Pick Of The Litter


V.A.
wavemusic vol. 17



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt