ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS AMERICAN DOLL POSSE [AMOS, TORI]

Amos, Tori

American Doll Posse [Pop]


RELEASE: 27.04.2007


LABEL: SMI

VERTRIEB: SonyBMG

WEBSITE: www.toriamos.de

MySpace Amazon 

Songs voller Passion, bizarrer Poesie und rätselhafter Schönheit haben Tori Amos in den Rang einer Kultfigur erhoben, die sich kommerziellen Zwängen weitgehend entzieht. Die Tochter eines Methodisten-Predigers aus dem amerikanischen North Carolina konnte sich eine weltweite Fan-Gemeinde aufbauen. Nun erscheint das neunte Studioalbum mit dem Titel „American Doll Posse“, ein äußerst spannendes Konzeptalbum, das von Tori Amos selbst geschrieben und produziert wurde.

Das Album zeigt Tori Amos, wie wir sie vorher nicht kannten. Die Sängerin schlüpfte für „American Doll Posse“ in fünf unterschiedliche Charaktere, die zusammen eine einzige Frau ergeben. Jahrhunderte lang hat das herrschende Patriarchat das Wesen des Weiblichen verstümmelt, im direkten Sinn des Wortes wie im übertragenen. Jetzt setzt sich die Frau wieder zum vollständigen Wesen zusammen und erobert die Macht zurück. Tori Amos selbst und ihre vier Frauenfiguren ergeben das faszinierende Porträt einer einzigen Frau mit allen ihren widersprüchlichen Facetten.

Auch Tori selbst war etwas verwirrt, als die Damen plötzlich auftauchten. Am Anfang schien alles ganz normal. Die neuen Stücke begannen gerade aus ihrem legendären Bösendorfer-Klavier zu strömen, das sie überall hin begeleitet, als sie bemerkte, dass etwas anders war.

Tori Amos: „Normalerweise, wenn es soweit ist dass die Stücke fließen, höre ich sie als Ganzes. Sie passen zusammen, als ob sie ein einheitlicher Rahmen umschließt. Diesmal fiel mir auf, dass es plötzlich diese extremen Unterschiede gab.“

Es waren unterschiedliche Stimmen, unterschiedliche Archetypen; und zu jeder Stimme gehörte ein kompletter Charakter. Jede Persönlichkeit hatte ihr eigenes Aussehen und ihren eigenen Stil. Und jede Frau hatte etwas Wichtiges zu sagen über ihre Rolle in einer Welt, die immer noch vom Patriarchat bestimmt wird und über die Fesseln, die ihr angelegt wurden und die ihr nicht erlauben, ihr wirkliches Ich zu zeigen.

Diese fünf Frauen, namentlich Tori, Pip, Isabel, Clyde und Santa, haben auf „American Doll Posse“ einiges zu erzählen.

(Quelle: SonyBMG)


FORMAT: Doppel-CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.96)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 7 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Drag The River
Primer


Arkona
Goi, Rode, Goi!


Violet Tribe, The
The Violet Tribe's Ravishing Collection Of Curios


Clamaran, Antoine
Inside


Haunted, The
Versus


Daedelus
Love To Make Music To



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt