ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS ZORZAL [KRYGIER, AXEL]

Krygier, Axel

Zorzal [Electronic / Dance]


RELEASE: 11.05.2007


LABEL: HiTop

VERTRIEB: Soulfood

WEBSITE: www.axelk.com

MySpace Amazon 

Auf seinem dritten Album „Zorzal“ (das ist eigentlich ein Vogel, der für sein unverwechselbares Zwitschern bekannt wurde) ist Krygier der charmante Sunshine-Romantiker, der verspielt ironische Humorist und pompöser Arrangeur seiner selbst.

Das Titelstück ist ein zauberhaftes Duett mit seiner Schwester. Klavier und Streicherpartien schaffen hier eine so verträumt daherkommende Ballade, dass den Jungs und Mädchen warm werden wird. Zackiger spielen die Gitarren in „Dónde Estarás Hermanita?“, Hymnik im Chorgesang, Puderzucker-Glockenspiel und tiefe, tiefe Bläsersätze. So was haben Freundeskreis zur Blütephase ihres Esperanto-Erfolgs schon mal aus Südamerika gemopst, dies hier aber ist von der Quelle selbst geschöpft. Funky ist die Orgel in „Para Que No Te Fueres“, und Krygier gibt sich als lässiger Beatboxer. Ein Quietscheentchen im Tangokostüm sind Jazztrompeten und rasante Hammond-Patterns, das gibt’s in „Empátate“. Dass er auch für ein niedliches Späßchen zu haben ist, zeigt er in „Looking 4 The Summer Hit“. Hier sind es die Flöten und die Bläser, aber vor allem das frühlingshafte Spiel mit dem Synthesizer, zusammen so schelmisch süß. In Europa hat Axel Krygier bereits ein paar wichtige Bühnengänge absolviert. The Barbican, La Linea Festival und Transmusicales de Rennes, um nur drei Stationen zu nennen. Zehn Instrumente sollen es selbstverständlich auch live sein, das schafft selbst Allroundtalent Krygier nicht allein. Als Gastmusiker halfen ihm dabei unter anderem die Herrschaften von Sexteto Irreal, Gaby Kerpel (gesignt von Nonesuch) und Kevin Johansen (Sony).

Axel Krygier hat mit „Zorzal“ jetzt einen Langspieler, der fern der gängigsten Latino-Lack-Klischees stattfindet und den Sommer zum Paradies für die Jungs und Mädchen werden lässt.

(Quelle: Sven-Erik Stephan, Beatsinternational, 3.4.2007)


FORMAT: CD


Rating:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  (Ø 2.92)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 3 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Üebermutter
Unheil


Blacklisted
Heavier Than Heaven, Lonelier Than God


V.A.
Friendship!


V.A.
Nigeria Rock Special


Heathen
The Evolution Of Chaos


Hey Gravity
Risen



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt