ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS LUSTWANDEL [ROEDELIUS]

Roedelius

Lustwandel [Electronic / Dance]


RELEASE: 04.06.2010


LABEL: Bureau B

VERTRIEB: Indigo

WEBSITE: www.roedelius.com

Lustwandel MySpace Amazon 

Mit diesem Album hatte sich Hans-Joachim Roedelius einen schon lange gehegten Traum erfüllt, nämlich eine Serie von kammermusikalischen Musikstücken aufzunehmen, bei denen teils der Flügel als Soloinstrument dominiert, teils archaisierende Perkussionsmuster den Ton angeben. "Lustwandel" ist als konsequente Fortsetzung von "Jardin au fou" (wiederveröffentlicht 2009 auf Bureau B) zu hören, beide Alben wurden.

1979 im Paragon-Studio eingespielt und von Peter Baumann (Tangerine Dream) produziert. Elektronik im Sinne synthetischer Geräusch- oder Rhythmuserzeugung kommt, wie bei vielen Soloarbeiten von Roedelius, auf "Lustwandel" nicht vor. Letzteres ist ein Umstand, der vor 30 Jahren bei Cluster-Fans zu kontroversem Lagerdenken führte. Roedelius bietet mit seiner unverwechselbaren musikalischen Handschrift und draufgängerischen Spielfreude den Hörern vielmehr einen Seitenpfad in die Klangwelt tradierter europäischer Harmonik und Rhythmik an. Die Parallelen zu sogenannter Ernster Kammermusik liegen auf der Hand, auch wenn der Vergleich hier und da ein wenig hinkt.

Seine Musik war und ist nie abhängig von aktuellen ästhetischen Debatten oder neuen Theoriebildungen; als Autodidakt hatte er seine Kompositionstechnik und sein Klavierspiel so weit entwickelt, dass er sich um all das nicht kümmern musste und auch nicht wollte. So lustwandelt Roedelius völlig unbekümmert einerseits im 19., andererseits aber auch im späten 20. Jahrhundert. In seiner Musik werden die Grenzen durchlässig. Hat eben noch die Laterna Magica geleuchtet, blitzt nun eine Neonröhre auf. Das ist das Neue an Lustwandel gewesen: der Rückgriff auf tradierte Formen, um sich zeitgemäß auszudrücken. Als in den 70er Jahren die Postmoderne aus der Taufe gehoben wurde, hätte Roedelius mit "Lustwandel" gut Pate stehen können. Aber er war mal wieder, wie immer, viel zu weit entfernt vom aktuellen Getriebe des offiziellen Kulturbetriebs, um dieser neuen Entwicklung auch nur die geringste Aufmerksamkeit zu widmen. Der Sonnenbruder wandelt eben auf gänzlich anderen Pfaden.

Tracklisting

  1. Lustwandel (3:49)
  2. Legende (2:10)
  3. Ansinnen (1:04)
  4. Betrachtung (2:12)
  5. Draußen vorbei (4:16)
  6. Harlekin (1:05)
  7. Von Ferne her (3:28)
  8. Vom Fliegen (3:24)
  9. Willkommen (1:56)
  10. Pirouette (1:33)
  11. Dein Antlitz (4:07)
  12. Langer Atem (7:15)
  13. Die andere Blume (1:23)

(Quelle: bureau b, 2010)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.95)

Lustwandel

Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 7 + 6 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
09Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

Koreck, Claudia
menschsein


Müller, Wolfgang
Gegen den Sinn


Andy C presents
Ram Fifteen Years


Gainsbourg, Charlotte
IRM


Vein
Outstage


Cold Cave
Love Comes Close



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt