ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THE BLUEPRINT 3 [JAY-Z]

Jay-Z

The Blueprint 3 [HipHop / Rap]


RELEASE: 11.09.2009


LABEL: Atlantic

VERTRIEB: Warner Music Group


MySpace Amazon 

Der wohl dickste Fisch im HipHop-Teich holt zum nächsten Schlag aus: Sein neues Album The Blueprint 3 wurde für den 11. September angekündigt und bildet thematisch den Nachfolger von The Blueprint (2001) und The Blueprint 2: The Gift And The Curse (2002). Das Album wird auf JAY-Zs eigenem Label Roc Nation erscheinen und weltweit über Atlantic Records vertrieben.

Schon vor einigen Monaten drang aus der Gerüchteküche die Nachricht, dass Timbaland als Producer am Album beteiligt sein wird. Bestätigt wurde mittlerweile, dass eine ganze Reihe von Beats direkt aus den Händen Kanye Wests kommen, so oder so wird man also allerhöchstes Niveau erwarten dürfen.

Die erste Single aus dem Album dürfte gleich für Zündstoff in der HipHop- und Producer-Community sorgen. Sie heißt D.O.A. (Death of Auto-Tune) und nimmt den in der Szene so beliebten Stimmen-Modulator aufs Korn, der ursprünglich dafür erfunden wurde, „falsche Töne“ im Gesang zu korrigieren.

"Y'all n*ggas singin' too much / Get back to rap, you T-Pain-in' too much", heißt es in den Lyrics und formuliert so eine klare Absage an den Effekt. Dabei räumte JAY-Z in einem Interview vor kurzem ein, dass es durchaus Könner gibt, die den Auto-Tune kreativ benutzen, etwa Kanye und Lil Wayne, die nach JAY-Z wissen, wie man Melodien damit schafft: „Lass sie das ruhig machen. Sie haben sich eine kleine Nische gebaut, aber jetzt sollten wir wieder weitermachen.“ Immerhin, mit seinem Schuss in Richtung Kollegen schlägt er sich auf die Seite der Old-School-Fans, die schon lange eine Rückkehr zu den Wurzeln des HipHop fordern.

Schon vor Monaten kündigte JAY-Z sein kommendes Album The Blueprint 3 als erklärtes „Anti-Autotune“-Album an. Es hätte zwar ein paar Auto-Tune-Tracks gegeben, die seien allerdings alle von der Tracklist geflogen.

D.O.A. (Death of Auto-Tune) wurde von No I.D. produziert und enthält ein Sample von In The Space von Janko Nilovic.

(Quelle: Warner Music, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 3)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 4 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Epidemics
Waking Up The Dead


Langhorne Slim
Be Set Free


Dead Guitars
FLAGS


Blumio
Yellow Album


Metric
Fantasies


Fiasco, Lupe
Lupe Fiasco's The Cool



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt