ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS FARM [DINOSAUR JR.]

Dinosaur jr.

Farm [Rock / Alternative]


RELEASE: 19.06.2009


LABEL: PIAS

VERTRIEB: Rough Trade

WEBSITE: www.dinosaurjr.com

Farm Facebook MySpace Amazon 

Mit "Farm", dem zweiten Album seit der Reunion legen die Indie-Saurier nach, und wieder werden die Ohren alter Fans leuchten und neue Ohren aufhorchen.



Reunions stehen immer unter dem Verdacht, dass hinter Argumenten wie "...die Energie stimmt wieder..." oder "...unsere Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt..." rein kommerzielle Gedanken stecken. Mit ähnlichen Bedenken wurden auch Dinosaur Jr. konfrontiert, als die 1983 in Amherst / Massachusetts als Dinosaur gegründete Alternative-Rock-Legende sich 2005 in Originalbesetzung wieder vereinigte.

Dazwischen lagen turbulente Zeiten und turbulente Alben. Sänger und Gitarrist J. Mascis und Bassist Lou Barlow (Sebadoh) gingen 1989 im Streit auseinander, Drummer Murph folgte 1993. Dinosaur Jr. wurde zum Ego-Vehikel von Mascis, das er 1998 endgültig verschrottete.

Runderneuert schleuderte das Trio mit seinem furiosen Comeback-Album "Beyond" (2007) allen Zweiflern ein durch Marshall-Amps gejagtes "F**K YOU !" entgegen und pulverisierte alle Vorwürfe, hier verscherbelt jemand seinen Back-Katalog und ramponiert das Erbe.

Zwei Jahre später - aus Zweiflern wurden betretener Schweiger, aus Kritikern Anhänger - legen Dinosaur Jr. mit "Farm" nach, und wieder werden die Ohren alter Fans leuchten und neue Ohren aufhorchen. "Farm" trägt alle Signaturen von drei blind korrespondierenden Musikern. Ihre Gemeinsamkeit: die Sozialisierung mit Punk, die Nähe zum Grunge, die Einflüsse des Noise-Rock a la Sonic Youth, die Liebe zu Neil Young & Crazy Horse. Wieder schimmern die Melodien durch Gitarren-Wälle und Distorsionen, reißen einen die Hooklines mit. Bittersüße, Katharsis, Leidenschaft, Ängste, Aggressivität, Melancholie und Intensität verwandeln "Farm" während seiner einstündigen Kernschmelze zu einem Rock-Kraftwerk.

Dinosaur Jr. gehören nicht nur zu den wenigen Überlebenden einer großen Generation um Nirvana, Screaming Trees oder Hüsker Dü, sie gehören weiterhin zu den substantiellsten Indie-Gruppen dieser Tage.

(Quelle: PIAS, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.98)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 5 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Fagget Fairys
Feed The Horse


Mars, Bruno
Doo-Wops & Hooligans


Dyne, Julien
Pins & Digits


Wattenwyl, Stewy von
Wabash


Selina
Mädchen kommen immer ... An's Ziel


Birthday Massacre, The
Show and tell



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt