ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS RHIZOME [MOUTH]

Mouth

Rhizome [Rock / Alternative]


RELEASE: 19.06.2009


LABEL: BluNoise

VERTRIEB: Alive!


MySpace Amazon 

Neo-Kraut-Psychedelic-Rock aus Köln ! 70-er Jahre Flair trifft Noise & Prog-Rock. Einflüsse sind: Can, Foo Fighters, Pretty Things, Sparks und Motorpsycho.
Blu Noise Records.

Wenn sich in den Untiefen der letzten 30 Jahre Rockgeschichte Wahnsinn mit dem Inbegriff eines unkontrollierbaren Magischen Realismus paart, heißt das Ergebnis Mouth.

Aus dem Strudel kollektiver Erinnerung haben die Kölner herausgefischt, was auf der eine Seite den Geist eines intelligenten Rock-Verständnisses beschwört. Sie zitieren mit bestechender Leichtigkeit - und wichtiger: völlig unpeinlich - Urgesteine des progressiven Rocks, angefangen bei Gentle Giant, Genesis und Yes, kulminierend in feinsinnigen Verweisen auf den avantgardistischen Mitt-Siebziger Canterbury Rock um Soft Machine und Hatfield And The North.

Die großen Geister schlechter Aussichten, allen voran Deleuze, Kafka und Pynchon, standen Pate für die existentielle Rahmenhandlung von "Rhizome". Die verunsichernde Vision einer Zukunft in Gleichschaltung, die das lose Konzept des Albums beschwört, pickt sich einen kleinen Schicksalsträger heraus, der angesichts des übermächtigen Konzerns "cascade inc." ohne Happy End aus der Story hervorgeht. Auf seinem Weg stehen Paranoia, Schizophrenie und Stummschaltung, gekrönt von einem finalen Fenstersturz, der jedoch nicht sein Ende bedeutet.

Die immanente cineastische Assoziation mit "Logan's Run" greift dabei gar nicht mal so weit daneben, denn abgesehen vom fehlenden positiven Ausgang der Geschichte atmet "Rhizome" stilistisch denau die Luft der 1970er Jahre, die auch schon die Gehirne der Macher von THX 1138, Omega MAN, Clockwork Orange oder Soylent Green animierten. Eine Zeit der notorisch beschwörten Apokalypse, in der Bowie innovativ und Queen noch nicht verkitscht waren. Das beste dieser Vergangenheit transportieren Mouth ins Jetzt und legen hier den Kern frei, damit er genüsslich in der Hitze der Weltkrisenherde dahin schmelzen möge. (Carsten Sandkämper, Visions)

Am Ende aller Assoziationsketten, seien sie visuell oder musikalisch, steht "Rhizome" als Gesamtkunstwerk und weiterer bluNoise-Monolith in unseren Leben. Gekommen um zu bleiben.

(Quelle: Alive!, 2009)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.93)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 7 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Ritter, Josh
The Animal Years


Lisha
Nice To Meet You


Valkyria
Contamination


Scab
Our Time


Wecker, Konstantin
Liesl Karlstadt & Karl Valentin


McRae, Tom
The Alphabet Of Hurricanes



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt