ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS NICER DOGS [BLAINBIETER]

Blainbieter

Nicer Dogs [Rock / Alternative]


RELEASE: 30.01.2009


LABEL: Blank Records

VERTRIEB: Broken Silence

WEBSITE: www.blainbieter.de

MySpace Amazon 

Blainbieter wurde Ende der 90er Jahre von Enno Rietbrock (git), Kofi Ohene Dokyi (dr) und Konstantin Carydis (b) in Berlin gegründet. Bald darauf stießen Tobias Vethake aka. Sicker Man (cello/lapsteel/gitarre) und Don Fischer (rhodes,orgel) dazu.

2002 veröffentlichten sie eine E.P. bei Buback deren Track "Bambi" von John Peel in seiner Show gespielt wurde. Es folgte eine kleine Deutschlandtour, und im Frühjahr 2003, ebenfalls bei Buback, das Album "Cleanride". Im Herbst 2003 spielten sie eine Supporttour mit Blumfeld. 2004 gelangten ihre Songs auf den Soundtrack zu MTV MADE America.

Nach dem Ausstieg von Don Fischer 2004 widmeten sich die Bandmitglieder zunächst eigenen Projekten.
Enno Rietbrock ging als zweiter Gitarrist und Backliner über mehrere Jahre mit der Gruppe Blumfeld auf Tour, baute danach das ehemalige Haus seiner Großeltern zu einem Studio um, um dort das neue Blainbieter-Album und Bands wie Freddy Fischers Cosmic Rocktime Band, Woolface und Beauty Hund zu produzieren.
Kofi Ohene Dokyi engagierte sich in der Anti Rassismus Organisation R.A.A..
Tobias Vethake vertonte als Teil der Phirefones u.a. Kinofilme wie "mux mäuschen still" und "bye, bye berlusconi", schrieb Theatermusiken für diverse Stadttheater Deutschlands und arbeitete zudem als Producer u.a. für Kat Frankie.

2006 fanden sich Blainbieter wieder zusammen und begannen mit der Punktspiegelung des Vorgängers "Cleanride". Das Ergebnis ist das neue Album "Nicer Dogs". Produziert in Zusammenarbeit mit Michael Mühlhaus (Blumfeld, Kante, Masha Qrella)und Thomas Maringer, ehemaliger Assistent von Tobias Levin jetzt bei Cloudshillrecordings.

"Wir versuchen so gut es geht hier nicht zu trösten, nicht an die Hand zu nehmen und alles Anbiedernde bleiben zu lassen."


Blainbieter gehen über innere und äußere Grenzen, fordern sich und den Hörer heraus. Dieses Album ist ein neurotischer Grenzübertritt, auf keinen Fall politisch korrekt und niemandem verpflichtet. Die Musik macht was sie will. Sie ist ein Ort außerhalb, für den Rest der Gesellschaft. Um es kurz zu machen diese Platte ist, so gut sie eben kann, und sofern das heute überhaupt noch möglich ist, ANTI!

(Quelle: Starkult, 2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.97)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 4 + 2 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Jolly Jumpers
Mobile Babylon


Ich + Ich
Vom Selben Stern


Dub Spencer & Trance Hill
Riding Strange Horses


Hidden Cameras, The
Awoo


Young Knives, The
... Are Dead... And Some...


Pussybats, The
Famous Last Songs



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt