ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS PRAM TOWN [HAYMAN, DARREN & THE SECONDARY MODERN]

Hayman, Darren & The Secondary Modern

Pram Town [Rock / Alternative]


RELEASE: 30.01.2009


LABEL: Wohnzimmer Records

VERTRIEB: Broken Silence


MySpace Amazon 

“Pram Town”, die „Kinderwagenstadt“: So wurde in den frühen 50er Jahren das Städtchen Harlow im Englischen Essex aufgrund des Zuzugs der vielen jungen Familien in dieser Zeit liebevoll bezeichnet. Harlow war eine der sogenannten „New Towns“ – Städte, die nach dem Zweiten Weltkrieg, angepasst an die Anforderungen des modernen (und zukünftigen) Lebens und als Gegenentwurf zu den bestehenden Großstädten, angelegt wurden.

Darren Hayman hat auf seinem neuen Album “Pram Town” eine Sammlung von Songs zusammengestellt, über jemanden, der nicht aus dieser Einöde geflüchtet ist. Diese Platte handelt von guten Ideen, die sich in schlechte Realität verwandeln. Sie handelt davon, wie Stolz Liebe zerstören kann. Sie handelt von hohen und niedrigen Erwartungen und der Lücke, die sich dazwischen auftut.

“Pram Town” ist Darren Haymans zehntes Album, sein sechstes seit der Auflösung von Hefner im Jahr 2002. Darren nahm in Summe zwölf Sessions für den verstorbenen John Peel auf. Er und Hefner genießen nach wie vor internationalen Kultstatus.

“Pram Town” wurde mit einem Folk-Orchester, bestehend aus Mitgliedern von Ellis Island Sound, The Wave Pictures und Smile Down Upon Us, aufgenommen. „Losing My Glue“ wurde gemeinsam mit Dave Tattersall von den Wave Pictures geschrieben.

(Quelle: Stephan Rath, Soulsville, 22.12.2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.99)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 4 + 6 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS

CD-WECHSLER

Cochran, Eddie
Foerever Eddie


Smokie
Merry Christmas


Ministry
Rio Grande Dub


Heptones, The
Meet The Now Generation


Fury in the Slaughterhouse
Every Heart Is A Revolutionary Cell


Mafuba
Nothing Comes To The End



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt