ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS EGOTRONIC [EGOTRONIC]

Egotronic

Egotronic [Deutsch RockPop]


RELEASE: 14.11.2008


LABEL: Audiolith

VERTRIEB: Broken Silence

WEBSITE: www.torsun.blogsport.de

MySpace Amazon 

Die Popjournaille, sie wird natürlich sagen, dass es sich bei Egotronic um ein echtes Crossoverprodukt handelt. Nicht nur, dass sie das Suffix-tronic der Schluffigkeit entrissen und mit neuem Selbstbewusstsein versehen haben, nein, hinterm Ego stehen sogar, ganz Freud, drei: BassMann Endi, SoundMan KT&F und MasterMind Torsun. Wie sie das Beste aus aktuellen Stömungen für sich, für uns, für alle neu besetzen. Wie sie ausformulierte DIY-Tanzbeats und linke Wach-Texte in, für jeden verständliche, Klar-Musik giessen. Der kombinierte Antrieb eines sozialen Bewusstseins gegen das Über-Reich. Alles klar soweit, alles schön und gut?

So einfach ist das nicht, liebe Freunde! Egotronic raven gegen Deutschland. Wie kommt ihr damit klar? Wenn sie nicht nur auf den Schweini-Wahn und alles wofür er steht, kotzen? Wenn sie auf neoliberalen Schleim verzichten können und Attitude fordern. Denn das gehört zum guten Ton dazu: Egal wie verfeiert du bist, sie verlangen von dir, den Arsch nicht nur über der Tanzfl äche hochzukriegen. Du kannst dich also gern herausgefordert fühlen. Kannst an Autos geklemmte Plastikmäste abknicken und den Mist mit der Fahne vom Boden wischen. Kannst über Beton tanzen, druff und dran sein, Steine in die Hand zu nehmen, zum Werfen, zum Ziehen. Bankautomatenkarten zerdrücken, zum Teil Scheiben einschmeissen. Ihr merkt, Feierei und Politik gehen ziemlich gut zusammen. Das hat die Linke nur vergessen. Salonmarxisten tun etwas empört, Salonnazis auch, ihre Indianer haben die Hosen vollgepisst, weil die können nur Bier saufen und den Arm heben im Nationaltrikot, den Kopf voll Jogginghose. Egotronic sagen wie es ist. Und motivieren zum Um-die-Häuser-ziehen. Deswegen errreichen sie die Basis. Sie feiern links und sie sind cooler. Und ihre Hallen bersten vor Energie. Und solange die Onkelz in ausverkauften AOL-Arenen vor Schweinen in Trikotimitationen mit der 18 spielen, da also was nicht mit der Verteilung und dem Verstand stimmt, solange sagen sie nicht nur was sie ankotzt, sondern machen auch was dagegen und das Beste daraus.

Release-Shows:

31.10.2008 Leipzig / Conne Island
01.11.2008 Berlin / Festsaal Kreuzberg
07.11.2008 Hamburg / Übel & Gefährlich
08.11.2008 Kassel / K19

Tracklist

1. Berlin Calling
2. Kotzen
3. Heut Nacht
4. Es muss stets hell um Gottes Auge sein
5. Tanzen gehen
6. Der Weg zu zweit
7. Verspult
8. Rampue vs. Egotronic
9. What I don't do
10. Vorbei
11. Unser Spaß sieht anders aus
12. Ich wollt noch in die Bar

(Quelle: Broken Silence, 23.10.2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.97)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Jabberwock
Sweet Limbo

VÖ: 30.01.2009

CD-WECHSLER

Prodigy
From The Beast


Broken Records
Until The Earth Begins To Part


Rouhana, Charbel & Beirut Oriental Ensemble
Handmade


West, Kanye
Late Registration


H-Bomb
Playaz Need No Love


Horne, Lena
Season Of Life



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt