ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS SELF MEDICATION [SLACKERS, THE]

Slackers, The

Self Medication [Pop]


RELEASE: 24.10.2008


LABEL: Moanin' Musikproduktionen

VERTRIEB: Alive!

WEBSITE: www.theslackers.com

MySpace Amazon 

Dafür, daß sie sich The Slackers nennen, sind sie verdammt fleißig. Am 24. Oktober erscheint das bereits vierzehnte Album der New Yorker Ska-Ausnahmeband: "Self Medication". Veröffentlicht wird es vom kleinen Berliner Independent-Label moanin', das bereits den Soloalben von Slackers Sänger Vic Ruggiero ein gemütliches zu Hause gegeben hat.

1991 begannen The Slackers, der internationalen Skaszene gelassen und rhythmisch in den Arsch zu treten: Sie befreien den Offbeat von seiner kirmesartigen Aufgesetztheit, die zu der Zeit nur noch an die Augsburger Puppenkiste in schwarzweiß erinnert, Sie schenken sie dem Ska den Blues und geben ihm den Soul zurück und nennen sie es Jamaican Rock'n'Roll.

Fast euphorische Kritiken weltweit und in den renommierten Magazinen sind die Folge. Das größte holländische Musikmagazin OOR bezeichnete das 1998er Album "The Question" sogar als "neues Exile on Main Street". Von Beginn an können sich die Slackers einer zwar kleinen, aber die Band fast kultisch verehrenden Fangemeinde erfreuen. Sie sind die einzige Ska-Band, die auf der ganzen Welt tourt - und die letzten relevanten Überlebenden der so genannten dritten Ska-Welle. Schlicht: die beste Ska-Band der Welt.

Und mit dem neuen Album “Self Medication“ werden sie das auch bleiben. Es ist noch abwechslungsreicher als das letzte (reguläre) Album “Peculiar“. Die New Yorker Gammler erfreuen uns mit einer astreinen Elvis-Ska-Nummer, die dem Hörers ein dreiminütiges Grinsen ins Gesicht tackert. Und Herzensbrecher Vic Ruggiero bringt mit ein einigen gestrichenen Schmalznummern die Herzen zum schmelzen. Natürlich gibt es auch klassische Ska-Abräumer.

Herzstück des Albums aber ist der erste Song, "Every Day is Sunday", mit seiner relaxten fröhlichen Aussage, dass jeder Tag ein Sonntag ist - wenn man arbeitslos ist. Gerade in Deutschland, wo spätestens seit der Schröder-Ära mal wieder Arbeit zur heiligsten Bürgerpflicht erhoben wurde, ein schöner Kontrast zur offiziell erwünschten Einstellung... Dagegen preisen The Slackers die freie Zeit als höchstes Gut. Und da fällt es einem wieder ein. Deswegen heißen sie The Slackers.

(Quelle: Moanin' Musikproduktionen, 2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.97)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 9 + 2 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Streetwaves
The Pleasure To End All Pleasure


Juri Gagarin
Energia


Moon, Patty
Dream Up


My Dying Bride
For Lies I Sire


Foxboro Hot Tubs
Stop Drop And Roll!!!


Matthew, Scott
There's An Ocean That Divides



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt