ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS DIE, TECHNIQUE, DIE! [GARDA]

Garda

Die, Technique, Die! [Rock / Alternative]


RELEASE: 10.10.2008


LABEL: Schinderwies Records

VERTRIEB: Broken Silence

WEBSITE: www.gardamusic.com

MySpace Amazon 

Mit ihrem Debütalbum legen GARDA ein Werk vor, das Vergleiche mit namhaften internationalen Singer / SongwriterGrößen nicht zu scheuen braucht. Die CD erscheint im Digipack als Kooperation von SCHINDERWIES PRODUCTIONS und KF RECORDS.

Bereits mit ihrer 2007 veröffentlichten und von lobenden Rezensionen begleiteten EP Go On!Dance!And Explode!gelang der aus Dresden stammenden Formation ein glänzender Einstieg in die deutsche Indieszene. Seinerzeit von VISIONS bereits mit Acts wie SOPHIA, CONOR OBERST und DAMIEN RICE verglichen, knöpfen GARDA auf ihrem nun erscheinenden Debüt Die, Technique, Die!stilistisch nahtlos an den Vorgänger an und warten mit einem bittersüß-intimen, elfteiligen Songreigen auf, der für Gänsehaut-Feeling sorgt. Unaufgeregt und packend zugleich präsentiert das Musikerkollektiv um KAI LEHMANN (Gitarre, Gesang) und RONNY WUNDERLAND (Schlagzeug) einen kunstvoll ausgereiften Mix aus Indie- und Folk-Pop mit gelegentlichen Country-Anklängen, welcher stilsicher zwischen groß angelegten Klängen und fragilen Momenten pendelt. Gekonnt gelingt es GARDA ihren Songs mittels intelligenter Arrangements und spannender Instrumentierung (Piano, Cello, Orgel, Tenorhorn, Klarinette, Trompete) eine intensive Stimmung zu verleihen. Ein Manifest für Herzensangelegenheiten. GARDA sind im Oktober und November auf Deutschland / Österreich-Tournee (u.a. als Support von CALEXICO, KETTCAR).

(...) „This City is ours“ ist ein echter Hit, eine Hymne für den Herbst, (...) Melancholie ist das Grundthema, aber voller
prickelnder Momente (...) Einfach schön, wenn man mal wieder in die Welt der Traurigkeit eintauchen möchte.
De:Bug (10/08)

(...) Ständig diese Gänsehaut. Fast nervt das schon. (...) Fazit: Ein Kunstwerk!
Melodie & Rhythmus (10/08)

(Quelle: Broken Silence, 10.10.2008)
___________________________________________________________________

Garda from Dresden, Germany, is an open collective of musicians around songwriter Kai Lehmann and drummer Ronny Wunderwald. Their debut album “Die, Technique, Die!” (co-released by K&F Records and Schinderwies Productions) can easily bear comparison with the likes of Sophia, Conor Oberst or Damien Rice. Lehmann´s songs about loss and being left, about desolation and a longing for love and caring are based on vocals, guitar and drums, often enlarged with piano, organ, clarinet, additional guitars, cello, tenor horn and trumpet, played by numerous befriended musicians with an outstanding feeling for atmosphere, melodies and structures. Therefore “Die, Technique, Die!” is an affair of the heart, dressed in 11 songs ranging from reduced, fragile Folkpop to rather orchestral moments.

Tracklist:
1. Die, Technique, Die!
2. This City Is Ours
3. Chest
4. Mistakes & Failures
5. Ghosts
6. Maps & Maths
7. Frwd/Reverse/Stop
8. Repeat & Control
9. Yeah, Keep It Up And Dance!
10. States
11. My Heart Is Empty

(Quelle: Schinderwies Productions, 2008)


FORMAT: CD


Rate this:
  (Ø 2.98)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 5 + 9 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Lily Electric
You're In The Painting You Saw


Zisterziensischen Mönche Von Stift Heiligenkreuz, Die
Chant - Music For Paradise


Pure, The
Jaded


Satyricon
The Age Of Nero


Pal One
Seelentreffen


Converge
Axe To Fall



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt