ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS THE 2ND DECADE - IN THE CRADLE [WALTARI]

Waltari

The 2nd Decade - In the Cradle [Hard / Heavy]


RELEASE: 19.09.2008


LABEL: Drakkar

VERTRIEB: SonyBMG

WEBSITE: www.waltarimusic.com/

MySpace Amazon 

In den Neunzigern war WALTARI der finnische Exportschlager und eine der populärsten Crossover-Bands – man denke nur an großartige Alben wie „Torcha!", „So Fine!" und „Big Bang", die mit größter Selbstverständlichkeit Stile wie Rock, Metal, Funk, Rap, Pop und Techno vereinen. Mit der in Helsinki aufgeführten Death-Metal-Oper „Yeah! Yeah! Die! Die!" verdienten sich WALTARI auch den Respekt von gestandenen Headbangern. Der ehemalige Gitarrist Roope Latvala spielt inzwischen bei Children Of Bodom, und sein Vorgänger bzw. Nachfolger Sami Yli-Sirniö ist seit Ende der Neunziger parallel bei den deutschen Kult-Thrashern Kreator am Start.

Auch außerhalb der Rock- und Metal-Szene genießt vor allem Mastermind Kärtsy Hatakka allerhöchste Anerkennung. So komponierte er nicht nur den mehrfach ausgezeichneten Soundtrack zu den Videospielen „Max Payne" und „Max Payne 2", sondern schrieb mit „Evangelicum" auch ein Metal- Musical, das mit dem finnischen Nationalballett in der Nationaloper von Helsinki aufgeführt wurde, wobei alle zehn Vorstellungen ausverkauft waren.

Obwohl WALTARI im Laufe der Jahre nichts von ihrer Qualität eingebüßt haben und in ihrer Heimat nach wie vor Superstars sind, brach ihre Popularität außerhalb Finnlands wegen neuer Trends und falscher Business-Partner in den letzten Jahren leider stark ein, so dass der zweite Karriereabschnitt der Band hierzulande weitgehend unbekannt ist.

Daher bietet „The 2nd Decade - In The Cradle" nun die Chance, die Highlights dieser Phase auf einen Schlag zu bekommen. Die Best-Of-CD bietet von jedem Album der letzten neun Jahre ein bis zwei Hits, die die ganze Palette der verrückten Finne zeigen und vor hörbarer Experimentier- und Spielfreude nur so strotzen.

Die Spanne reicht von der entspannten Trip-Hop-Nummer „Life Without Love" über unwiderstehlichen Pop-Perlen wie „Not Enough" und die Rap-Nummer „System Odda Aiggi" bis zum fetten, mit Scratches gewürzten Groove-Rocker „One Day" und dem Modern-Metal-Riffmonster „Wish I Could Heal". Als Bonbon gibt´s mit dem Titelstück „In The Cradle" noch einen brandneuen Hit, der nicht zuletzt wegen des großartigen Gesangs auch Faith No More zur Ehre gereichen würde.

WALTARI haben nichts verlernt!

(Quelle: Dekkar, 2008)


FORMAT: CD Extra / Enhanced CD


Rate this:
  (Ø 2.98)



Zurück zur Übersicht


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 8 + 3 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Cribs, The
Ignore The Ignorant

VÖ: 04.09.2009

CD-WECHSLER

John Dear Mowing Club
John Dear Mowing Club


Wecker & Wader
Kein Ende in Sicht


D‘Agostino, Gigi
The Essential Gigi D‘Agostino


Webber, Andrew Lloyd
Love Never Dies


Hammerschmidt
Nur geredet


Lady Sovereign
Jigsaw



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt