ROCKREPORT
KÜNSTLER SUCHEN


GENRES

STÖBERN


CD-DETAILS SANKT PAULI! RAUSGEHEN - WARMMACHEN - WEGHAUEN [V.A.]

V.A.

Sankt Pauli! Rausgehen - Warmmachen - Weghauen [Soundtrack]


RELEASE: 08.08.2008


LABEL: Ferryhouse Productions

VERTRIEB: Warner Music Group


Amazon 

Auspacken - Auflegen - Anhören
Sankt Pauli! Der Soundtrack zum Film

Die Idee war, ausschließlich Hamburger Bands für den Soundtrack zu gewinnen. Einigen Hamburger Musikern wurde ein kurzer Trailer zum Film vorgespielt und wie es der Zufall wollte, hatte Björn Beton bereits einen Text über das Millerntorstadion im Gepäck. Zusammen mit Bela B. produzierte Urban Delights dann noch einen abgefahrenen Remix von „You never walk Alone“ zur Aufstiegsfeier.

KETTCAR
Es gibt Bands, viele, solche und noch andere. Und dann gibt es Kettcar. Die sich nicht abfinden wollen, mit nichts, die alles infrage stellen und niemanden schonen. Am wenigsten sich selbst. Der Titel „Deiche“ stammt aus ihrem 2005er Album „Von Spatzen und
Tauben, Dächern und Händen“.

DIE STERNE
Der Song „Universal Tellerwäscher“ von dem Album „In Echt“ bescherte den Sternen 1994 allgemeine Beachtung und eröffnete neue Horizonte. „Der Tunnel“ ist 2006 erschienen. Nach dem ganzen Trubel um die Hamburger Schule also.

TOMTE
Das musikalische Werk von Tomte war nie etwas anderes als Rausgehen – Warmmachen – Weghauen. Tomte hieß immer schon: Texte mit dem Feingefühl eines Spielmachers, Rocken mit der Attitüde eines Vorstoppers und dritte Halbzeit mit dem Feiertrieb trinkfester
Supporter. Dass Thees auch ins Stadion geht, spielt dabei die geringste Rolle.

BELA B. VS. URBAN DELIGHTS
Bela B., Schlagzeuger, Sänger und Songwriter bei der Band „Die Ärzte“ und Urban Delights haben für diesen Film extra eine neue Version vom Song „You’ll never walk alone“ aufgenommen.

MALTE HAGEMEISTER
Multitalent, Produzent und Gitarrist Malte Hagemeister steuert hier einen neuen Song bei. „Picknick“ ist wie das Leben, eben kein Picknick.

BJÖRN BETON
Björn Beton (Fettes Brot) hätte alles getan, um an eine Dauerkarte für seinen Verein zu kommen. Flitzen in der Halbzeitpause, Dauer-Bierholen für die Ersatzbankdrücker, oder extra einen Song schreiben... Hat er dann ja auch gemacht, letzteres, mit den Spezialisten von Absturz City. Die Dauerkarte hat er mittlerweile legal geerbt. So geht Zen 2008.

URBAN DELIGHTS
Mit „Way it’s gonna be“ vom 2006er Album „Revolution No. 1“ zelebrieren Harry K. und Malte Hagemeister ihren Styleclash: funky Breakbeats mit elektronischen Dancesounds und dreckigen Indie-Gitarren. Nicht denken, tanzen!

BEGINNER
„City Blues“ vom 2003-er Album „Blast Action Heroes“ beweist, das Beginner zu recht zu den Stars der deutschen HipHop Liga gehören. Und das Humor und politische Texte kein Gegensatz sein muss.

Mehr Infos zum Film gibt es hier: Rausgehen-Warmmachen-Weghauen.com

(Quelle: Ferryhouse Productions, 2008)


FORMAT: CD + DVD Video


Rate this:
  (Ø 2.9)


Diese CD weiterempfehlen
Ihr NameIhre E-Mail
Name EmpfängerE-Mail Empfänger
Ihr Nachricht:
 
Spamschutz: (Summe von 6 + 1 in das Textfeld eintragen.)


TOP RANKS
01Sarazino
Ya Foy!

VÖ: 25.09.2009
02Weller, Paul
Wake Up The Nation

VÖ: 16.04.2010
03Ziggi
In Transit

VÖ: 07.11.2008
04V.A.
Voll Uffe Omme Vol.1

VÖ: 31.10.2008
05Little Ones, The
Morning Tide

VÖ: 05.09.2008
06Euros Childs
The Miracle Inn

VÖ: 24.08.2007
07Poni Hoax
Images Of Sigrid

VÖ: 13.06.2008
08Legnini, Eric Trio
Trippin

VÖ: 15.05.2009
09Frisell, Bill
History, Mystery

VÖ: 23.05.2008
10Wright, Shannon
Honeybee Girls

VÖ: 25.09.2009

CD-WECHSLER

Lady Sovereign
Jigsaw


Boohgaloo Zoo
Boohgaloo Zoo


Judas Priest
Nostradamus


Gotthard
Need To Believe


Scouting For Girls
Scouting For Girls


Deepchild
Departure/Droid Musik



© medienprojekt 2025 Impressum  Kontakt