|
VERTRIEB INDIGO |
Alle | Diese Woche | Dieser Monat | Nächster Monat | Far Forward
 Matthew, ScottGallantry's Favorite Son [Pop]
Scott Matthew macht Leid zu Lied. Wenn seine Stimme weint, so ist er nicht weinerlich. Wenn seine Lieder klagen, so ist er nicht selbstmitleidig. Er entkleidet sein Inneres, das ist alles. Er lässt die Hörer teilhaben, teilnehmen, Teil werden. ... MORE |
 Hoquets
Debüt-Album des Brüsseler Trios Hoquets (ausgesprochen „OK“). Hier treffen unwiderstehlich groovende, radikal neue wie auch sehr vertraut klingende Sounds auf die von den drei Künstlern selbst gebauten Instrumente, die sie ebenfalls "Hoquets" ... MORE |
 13 & God (The Notwist & Themselves)
Todtraurig, von schwebender Leichtigkeit: zweites Album des deutsch-amerikanischen Projekts.
Ob das Albumformat in Zeiten ... MORE |
 Herpes
Zweites Album der Berliner Artschool-Punks. Ein Titel passend zum Bandnamen. "Symptome und Beschwerden". Die Artschool-Punks um Sänger Florian haben geschafft, was der Pharmaindustrie mit ihren millionenteuren Werbeversprechen nie gelang: Herpes ist ... MORE |
 Skeletons
Mit ihren insgesamt sechs Alben, darunter "Money" (bei Tomlab erschienen) oder "Lucas" (Ghostly ... MORE |
 Young Prisms
Acid nehmen, Sartre lesen: Debütalbum der US-amerikanischen Shoegazer.
Die Young Prisms kommen aus San Francisco. Fünf Slacker, die in einem Apartment im Mission District über einen China-Restaurant an ihren psychedelisch-noisigen Soundgebilden ... MORE |
 Adept
ADEPT sind ein Garant für feinste Melodik, die in ein mächtig aggressives Korsett gepackt wird. "Death Dealers" klingt reichlich erwachsen, ohne jedoch den ungestümen Rotz des Erstlings ... MORE |
 Krämer, Moritz
Von der Theater- auf die Popbühne: Debüt des Berliner Songwriters.
Der Mann singt von den Tücken der eigenen Beerdigung. Von einem Typen, der sich hinter den Gitterstäben seines Balkons beim Beobachten der Nachbarn plötzlich wieder in seinem ... MORE |
 Vile, Kurt
Ruhig und aufwühlend, alles vereinend: viertes Album des sanften US-Gitarrenrockers.
Der amerikanische Sänger und Gitarrist Kurt Vile fängt mit seiner Musik die Zeit ein. Das hört man auf "Smoke Ring For My Halo", seinem vierten Album, von der ... MORE |
 See See, The
Nach vier erfolgreichen Singles in 2009 und 2010 veröffentlichen The See See ihr Debütalbum. Hinter dem etwas kryptischen Bandnamen verbergen sich Mitglieder aus Bands wie Eighteenth Day Of May, The Soledad Brothers und The Waxwings. ... MORE |
Seite 2 von 651
|
|
|